
Didgeridoo für fortgeschrittene Einsteiger/innen 1
Mad Matt´s Didgeridoos149 €
113 €
Originalpreis in GBP:
£ 99
136 € 22 €
Originalpreis in GBP:
£ 119 £ 19
200 € 15 €
140 €
Wichtige informationen
Tipologie | Praktisches Seminar |
Niveau | Mittelstufe |
Ort | Sankt augustin (bei köl... |
Unterrichtsstunden | 10h |
Dauer | 2 Tage |
Beginn | 09.02.2019 |
- Praktisches Seminar
- Mittelstufe
- Sankt augustin (bei köl...
- 10h
- Dauer:
2 Tage - Beginn:
09.02.2019
Ihr lernt, das Didgeridoo als perkussives Instrument zu nutzen.
Rhythmusfestigkeit und Sicherheit bei den Variationen, aber auch Struktur im Spiel machen Euch sicher beim Spielen und Ihr werdet zu zuverlässigen im Zusammenspiel mit anderen. Neue Effekte und Toots geben Euch die Möglichkeit, die gelernten Rhythmen und Strukturen aufzupeppen und machen Euer Spiel interessanter.
Beginn | Lage | Uhrzeiten |
---|---|---|
09.Feb 2019 |
Sankt Augustin (Bei Köln Und Bonn)
Arnold-Jansen-Str. 26, 53757, Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
Samstag und Sonntag, jeweils von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr |
Beginn |
09.Feb 2019 |
Lage |
Sankt Augustin (Bei Köln Und Bonn)
Arnold-Jansen-Str. 26, 53757, Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
Uhrzeiten | Samstag und Sonntag, jeweils von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr |
Häufig gestellte Fragen
· Welche Ziele werden in diesem Kurs verfolgt?
Festigung und Vertiefung des bisher Gelernten, mit Möglichkeit zum Ausmerzen von Ungenauigkeiten/Fehlern. Pattern im Spiel, leichte bis komplexe Pattern, Metapattern wie Strophe und Refrain werden erlernt und praktisch vertieft. Neue Techniken wie Toots und Betonungen werden erlernt und in die Pattern eingebunden und bis hin zum Meta-Pattern automatisiert.
· An wen richtet sich dieser Kurs?
Teilnehmer/innen des Didgeridoo Aufbau-Workshops mit Mad Matt oder Spieler/innen, die mehrere Jahre einigermaßen rhythmusfest spielen.
· Voraussetzungen
Vorherige Teilnahme am Didgeridoo Aufbau-Workshop mit Mad Matt oder telefonische Absprache zur Abklärung und Beratung für den für Euch und euren Spielstand passenden Workshop.
· Worin unterscheidet sich dieser Kurs von anderen?
Eine klare Unterrichtsstruktur und -methode bringen Sie spielend weiter, regelmäßig ausgebuchte Seminare zeigen, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wissen das zu schätzen.
· Welche Schritte folgen nach der Informationsanfrage?
Nach Eingang Ihrer Anfrage setze ich mich mit Ihnen per Email in Verbindung und beantworte Ihre Fragen. Oder nenne Ihnen die webadresse mit genaueren Infos und der Möglichkeit der Anmeldung. Rückfragen beantworte ich auch gerne telefonisch.
Meinungen
-
Didgeridoo Workshop fortgeschrittene Einsteiger 2 14.-15.07.17 und Workshop für Rhythmisches Spielen 13.07.18
← | → alle sehen
-
Habe wieder sehr viel mitgenommen das ich üben kann... viel über Rythtmen gelernt ...mein Atemtiming ehrverbessert...neue Effekte erlernt.....die Art und Weise wie Mathias unterrichtet finde ich super es hilft sehr beim weiter kommen und verbessern des spielens
← | → alle sehen
-
Didgeridoo-Workshop in St. Augustin mit Mad Matt (Matthias Eder) am 25.-26.11.2017
← | → alle sehen
Meinungen über diesen Kurs
Meinungen über andere Kurse des Anbieters
Erfolge des Zentrums
Was lernen Sie in diesem Kurs?
Wahrnehmung und Spiel von komplexen Rhythmuspattern 44 Kursteilnehmer haben angegeben, diese Fähigkeit erlent zu haben.
| Zungeneffekte 33 Kursteilnehmer haben angegeben, diese Fähigkeit erlent zu haben.
| Toots 33 Kursteilnehmer haben angegeben, diese Fähigkeit erlent zu haben.
| Atemwahrnehmung 33 Kursteilnehmer haben angegeben, diese Fähigkeit erlent zu haben.
| ||||||
Rhythmuspattern 44 Kursteilnehmer haben angegeben, diese Fähigkeit erlent zu haben.
| Stimmeinsatz 44 Kursteilnehmer haben angegeben, diese Fähigkeit erlent zu haben.
| Atemtraining 44 Kursteilnehmer haben angegeben, diese Fähigkeit erlent zu haben.
| Perkussives Spiel | ||||||
Atemtiming | Freude am Lernen |
Dozenten
Themenkreis
Pattern, leicht komplexe Pattern und komplexe Pattern (Metastruktur) + neue Effekte + softes/perkussives Spiel
Zuerst werden die "Basics" wiederholt und poliert, damit ist alles frisch für das, was danach kommt.
Wenn Euch spieltechnisch etwas fehlt, wird das zuerst ergänzt, eingefahrene Automatismen werden korrigiert und Ihr werdet Euch bewusst, dass es keine Fehler gibt - Ihr lernt nur, die Trennschärfe im Bewusstsein und bei Spieltechniken zu erhöhen:-)
Dann verschafft Ihr Euch neue Techniken wie Toots und den Überblick im rhythmischen Geschehen,
und als Nächstes bauen wir diese neuen Techniken in einfache Rhythmen ein, um sie zu vertiefen und zu automatisieren.
Denn auch hier gilt wieder : Mad Matt´s "Baukastensystem" hilft Euch dabei, denn so lange Ihr nur plant und tut, hört Ihr nicht, was Ihr schon alles Schönes spielt.
Diese einfachen Rhythmen erlebt Ihr als Pattern (soft oder perkussiv) und baut sie Schritt für Schritt zu komplexeren Pattern aus bis hin zu komplexen Pattern, die bei Rhythmusinstrumenten wie Schlagzeug, Trommel, Cajon, aber auch dem Didgeridoo Eurem Spiel eine "Meta-Struktur" geben. Aus der Musik kennt Ihr sicher Strophe und Refrain - das gibt einem Musikstück eine selbstverständliche Struktur. Alle in der Band wissen, wo sie sind. Hier lernt Ihr, wie das funktioniert und was die Aufgabe des Menschen am Schlagzeug/an der Trommel/am Didgeridoo dabei ist.
Kurz: Ihr lernt, rein intuitiv das Didgeridoospiel wahrnehmen als der Beginn eines "Bio-dynamischen Loop-Sequenzers". Intuitiv, weil die Grundstruktur gleich bleibt, Zählen überflüssig wird, der Überblick da ist.
Dazu kommen noch Feinheiten bei der Atemtechnik, die Euch noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten geben, damit Ihr alles entweder soft oder perkussiv spielen könnt.
Dabei habt Ihr viel Zeit, alles praktisch zu üben und Euch an die neuen Techniken zu gewöhnen und diese praktisch anzuwenden und zu vertiefen, damit Euer Körper schon möglichst viel verstanden hat.
Zusätzliche Informationen
Die Preise variieren je nach Veranstalter/Bildungseinrichtung und werden auf der jeweiligen Website angezeigt.
Eine Übersicht über alle meine Workshoptermine bundesweit finden Sie unter
https://didgeridoolernen.de/workshops/termine.php
Grüßle,
Matt
________________________________
Mad Matt´s Didgeridoos, Matthias Eder
Aggerstr. 36
53721 Siegburg
02241 590 235 + info@mad-matt.de
www.didgeridoolernen.de
www.didgeridoos.eu
www.mad-matt.de
Den aktuellen Newsletter könnt Ihr unter http://www.mad-matt.de/deutsch/newsl.html nachlesen.