Kurs derzeit nicht verfügbar
Die Patientenverfügung - Wirksamkeit und Reichweite der gesetzlichen Regelung
Seminar
In Saarbrücken ()

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Unterrichtsstunden
8h
Meinungen
Inhalte
Die gesellschaftliche Diskussion um das Für und Wider einer Patientenverfügung wurde und wird getragen von
dem Wunsch jedes Einzelnen, in Würde sterben zu dürfen. Welchen Beitrag kann eine Patientenverfügung
dazu leisten? Seit dem Inkrafttreten des „Patientenverfügungsgesetzes“ am 01.09.2009 gibt es nun mehr
Rechtssicherheit im Hinblick auf die Rechtswirksamkeit und die Reichweite einer Patientenverfügung. Allerdings
sorgen eine Vielzahl von – auch im Internet angebotenen – Mustertexten für Verwirrung oder sind gar aufgrund
ihrer allgemeinen Formulierungen unwirksam. Diese Problematik nimmt das Seminar zum Anlass, um die aktuelle
Rechtslage darzustellen und die angebotenen Mustertexte einer kritischen Würdigung zu unterziehen und
Alternativen hierzu vorzustellen.
Im Seminar werden praxisrelevante patientenverfügungs- und betreuungsrechtliche Fragestellungen anhand
von Fallbeispielen aus dem Pflegealltag thematisiert und in nachvollziehbarer Weise einer Lösung zugeführt,
die auf der herrschenden Rechtsprechung basiert. Ziel des Seminars ist es Grundwissen zur Rechtslage über
Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen sowie den Umgang mit entsprechenden
Mustertexten zu erlangen.
Die Patientenverfügung - Wirksamkeit und Reichweite der gesetzlichen Regelung