Dienst- und Schichtplangestaltung
Seminar
In Warnemünde und Köln

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
-
Dauer
28 Tage
-
Beginn
nach Wahl
Dienst- und Schichtpläne mit Erstreckung auf Nacht und Wochenende nehmen in Deutschland tendenziell zu. Als Arbeitszeitmodell werden sie zur besseren Auslastung der Produktionsanlagen und bei Auftragsspitzen eingesetzt. Sie sind aber auch häufig Folge spezieller Kundenwünsche und (Zu)Lieferzeiten des Geschäftszweiges, in dem der Betrieb angesiedelt ist. Schichtarbeit ist immer mit Belastungen verbunden. Sie birgt das Risiko gesundheitlicher Beeinträchtigungen wie z. B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlafstörungen, Depressionen. Sie beeinträchtigt die Erholungsphasen und behindert die sozialen Aktivitäten der betroffenen Arbeitnehmer.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Ausschuss für Arbeitssicherheit,Betriebsausschuss,Betriebsratsmitglied,Gesamtbetriebsrat,Personalausschuss,Betriebsrat
Meinungen
Themen
- Deutschland
Inhalte
Rechtlicher Rahmen für die Dienst- und Schichtplangestaltung
- EU-Richtlinie zu Arbeitszeit, Arbeitszeitgesetz undGesundheitsschutz
- Regelungen zu Entgeltfragen (insbesondere vertragliche undbetriebliche Vereinbarungen, Tarifverträge)
- Wege-, Wasch- und Umkleidezeiten und Vergütung
Schutz der Mitarbeiter
- Gesundheitsgefährdung bei Schicht- und Nachtarbeit
- »Kurze Wechsel«: gesundheitsschonende Schichtplanung, aber wie?
- »Holen aus dem Frei« - alternative Modelle
- Sonderformen der Arbeit (Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft)
Beteiligungsrechte des Betriebsrats
- Erstmalige Einführung von Dienst- und Schichtplänen
- Änderung bestehender Systeme und Einbindung der Mitarbeiter
- Personal- und Einsatzplanung: Mitarbeiterwünsche berücksichtigen
- Tarifliche Vorgaben
Regelungsinstrument Betriebsvereinbarung
- Eckpunkte einer Betriebsvereinbarung zur Dienst- undSchichtplanung
- Vorhandene Betriebsvereinbarungen überprüfen
- Anwendungsbeispiele mit Vor- und Nachteilen
Dienst- und Schichtpläne in der Praxis
- Analyse und Beurteilung der bestehenden Schichtpläne
- Erstellung von Schicht-/Dienstplänen - was ist zu beachten?
- Checkliste Einführung/Änderung Schichtprojekt
- Checkliste Software zur Schichtplanung
Betriebsratsmitglied und Schichtarbeit
- Betriebsratssitzungen bei Schichtarbeit
- Entgeltschutz
- Freistellung von Schichtarbeit vor/nach der Betriebsratssitzung
Dienst- und Schichtplangestaltung