Doppik / Kommunales Rechnungswesen - Bilanzierung und Jahresabschluss
Seminar
In Düsseldorf, Berlin, Potsdam und an 4 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
-
Dauer
2 Tage
Mitarbeiter aus einer Kommune, die sich noch im Umstellungsprozess befindet
Mitarbeiter die künftig Budgetverantwortung tragen
Mitarbeiter des Kassenwesens
Haushaltssachbearbeiter/in
Fach- und Führungskräfte in Gemeinden und Kreisen
Mitarbeiter in den Kämmereien Dieses Seminarthema bieten wir Ihnen auch bundesweit als individuelles Firmenseminar an. Gerne erstellen wir Ihnen dazu ein unverbindliches Angebot. Sprechen Sie uns an. Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen, Teilnahmezertifikate, Mittagessen, Gebäck sowie Heiß- und Kaltgetränke. Gerne können Sie auch ein zusätzliches Catering bei uns buchen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Teilnahmezertifikat enthalten
Meinungen
Themen
- Bilanzierung
- Jahresabschluss
- Rechnungswesen
- Bewertung
- Mitarbeiter
- Allgemeine
- Sonderposten
- Doppik
- Kommunalen
- Gesamtabschluss
- Prüfung
- Jahresabschlussarbeiten
- Rechnungsabgrenzungsposten
- Rücklage
- Rückstellungen
- Vermögensgegenstände
Inhalte
Die Umstellung der kommunalen Verwaltungen auf die kaufmännische Buchführung wird derzeit vollzogen. Immer drängender stellen sich damit Fragen zur laufenden Bilanzierung und zum Jahresabschluss. Dieses Seminar vermittelt das nötige Fachwissen für die erfolgreiche Anwendung des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF) und erläutert die Bilanzierung und Jahresabschluss unter Berücksichtigung von Gemeindehaushaltsrecht und Handelsrecht. Die Teilnehmer erörtern den Gesamtabschluss von Kommunen, Ansätze zur Bilanzpolitik und nehmen eine Jahresabschlussanalyse vor. Sie erhalten Antworten zu speziellen Bilanzierungsfragen, Hinweisen zu länderspezifischen Unterschieden und viele Praxisbeispiele.
- Bilanzierung
- Grundlagen der Bilanzierung
- Bewertung der Vermögensgegenstände
- Bewertung der Rückstellungen
- Allgemeine Rücklage
- Bewertung der Rechnungsabgrenzungsposten
- Bewertung der Sonderposten
- Jahresabschluss
- Jahresabschlussarbeiten
- Gesamtabschluss
- Prüfung des Jahresabschluss
- Auswertung des Jahresabschlusses
- Besondere Vorschriften für die Eröffnungsbilanz
Zusätzliche Informationen
Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Doppik / Kommunales Rechnungswesen - Bilanzierung und Jahresabschluss