Einführung in die Energiewirtschaft Winter 2012/2013
Seminar
In Düsseldorf, Hamburg und München

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Dauer
3 Tage
Gerichtet an: Berufsanfänger in der Energiewirtschaft; Neu- und Quereinsteiger in der Energiebranche; Praktiker, deren Tagesgeschäft durch energiewirtschaftliche Fragen tangiert wird; Rechtsanwälte und Unternehmensberater mit dem Fokus Energiewirtschaft; Führungskräfte, deren Aufgabengebiet sich vergrößert und für die energiewirtschaftliche Fragen an Bedeutung gewinnen
Wichtige Informationen
Dokumente
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten
Dr. Christof Bauer
Leiter Chemical Energy Managem, Evonik Industrie AG, Hanau
Dr. Claudia Eßer-Scherbeck
Geschäftsführerin, SE Scherbeck, Energy GmbH und F SE Portfolio Manage
Dr. Helge Fischer
Leiter Verkaufsdirektion I, GASCADE Gastransport GmbH
Dr. Oliver Weinmann
Geschäftsführer, Vattenfall Europe Innovation GmbH, Hamburg
Dr. Thorsten Grandjot
Verkaufsleiter Erdgas, WINGAS GmbH
Inhalte
Erneuerbare – Der Weg von der konventionellen zur regenerativen und smarten Energieversorgung
Netznutzung und -entgelte – Der technische und kommerzielle Weg des Stroms und des Gases
Energiehandel, Energiebeschaffung, Energiepreise, Portfolio-, Risiko- und Bilanzkreismanagement
Regulierung und Entflechtung in der Energiewirtschaft – Bedeutung, Grenzen, Folgen
Gasmarkt – Entwicklungsperspektiven und die Besonderheiten des Gasbezugs und -handels
Industrie – Herausforderungen und Möglichkeiten in der neuen Energiewelt
Energierecht für die Praxis – EEG, EnWG, KWKG, GPKE und Geli-Gas im Überblick
Einführung in die Energiewirtschaft Winter 2012/2013