Einkauf von Frachten – Klassische und außergewöhnliche Optimierungsstrategien
Seminar
In Stuttgart und Hamburg

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
8h
-
Dauer
1 Tag
Im Seminar erfahren Sie, welche Strategien zur Kapazitätssicherung und vor allem Kostenoptimierung beitragen können. Sie informieren sich über weltweite Transportströme und lernen Besonderheiten in Regionen wie z.B. Asien kennen. Die Veranstaltung soll Ihnen neue Anregungen zur Optimierung Ihrer See-, Land- und Luftfrachten geben.
Gerichtet an: Entscheidungsträger sowie Strategische Einkäufer und Fachkräfte aus den Bereichen Logistik und Transport aus Produktions- sowie Handelsunternehmen. Angesprochen sind Personen, die ihr Wissen vertiefen wollen und bereits Erfahrungen im Frachteneinkauf haben.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Einkauf
- Frachteinkauf
- Frachtenmanagement
- Frachten
- Transport
- Logistik
- Fracht
- Einkaufsstrategie
- Transportmarkt
- Transportstrom
Dozenten

Holger Rogge
Einkauf, Beschaffung, Materialwirtschaft
Inhalte
- Das Frachtenmanagement im Unternehmen
- Die Transportmärkte: Aktuelle Markt- und Preisentwicklung
- Optimierungsansätze für folgende Bereiche
- Einkaufsstrategien
- Ausschreibungen und Verträge
- Praxiserprobte und außergewöhnliche Verhandlungsstrategien
Im Seminar erfahren Sie, welche Strategien zur Kapazitätssicherung und vor allem Kostenoptimierung beitragen können. Sie informieren sich über weltweite Transportströme und lernen Besonderheiten in Regionen wie z.B. Asien kennen. Die Veranstaltung soll Ihnen neue Anregungen zur Optimierung Ihrer See-, Land- und Luftfrachten geben.
Einkauf von Frachten – Klassische und außergewöhnliche Optimierungsstrategien