Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)
IHK
Fernunterricht

Beschreibung
-
Kursart
IHK berufsbegleitend
-
Niveau
Anfänger
-
Methodik
Fernunterricht
-
Dauer
6 Monate
-
Beginn
nach Wahl
Sie erwerben die erforderlichen Kompetenzen, um den Aufbau eines systematischen betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) in Unternehmen und in öffentlichen Einrichtungen professionell zu unterstützen und damit gezielt in die Praxis zu integrieren.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Der Lehrgang „Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)“ qualifiziert die Teilnehmer basierend auf einem sechsstufigen Prozessmodell, ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) für ein Unternehmen oder eine öffentliche Einrichtung zu entwickeln und nachhaltig in die Unternehmenskultur zu verankern.
Der Lehrgang richtet sich sowohl an Fachkräfte aus der Fitness- und Gesundheitsbranche als auch an Mitarbeiter in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen, die sich für ein Betriebliches Gesundheitsmanagement interessieren.
Für die Teilnahme am Lehrgang „Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)“ sind theoretische und/oder praktische Vorkenntnisse im Themengebiet sinnvoll.
Meinungen
Themen
- Gesundheitsmanagement
- Gesundheitsförderung
- Management
- Prävention
- Führungskompetenz
- Projektplanung
- Projektdurchführung
- Projektmanagement
- Gesundheitssport
- Trainingskonzept
Dozenten

xxx xxx
xxx
Inhalte
Der Lehrgang vermittelt den Teilnehmern grundlegende Kenntnisse über Strukturen und Inhalte eines systematischen und zielgerichteten Gesundheitsmanagements im Betrieb. Die Teilnehmer erwerben die notwendigen Kompetenzen, um betriebliches Gesundheitsmanagement erfolgreich in einem Unternehmen zu etablieren. Anhand einer prozessorientierten Vorgehensweise lernen sie die gesundheitliche Ausgangssituation im Betrieb zu analysieren, d. h. arbeitsplatzbedingte Belastungen zu identifizieren, sowie die sich bietenden Gesundheitspotenziale zu erkennen und zielorientierte Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit daraus abzuleiten.
Die Lehrgangsteilnehmer erwerben die notwendigen Kompetenzen, um spezifische Gesundheitsförderungsmaßnahmen zu planen, umzusetzen und zu koordinieren. Hinsichtlich ihrer gesundheitlichen Wirkung werden diese bewertet sowie der wirtschaftliche Nutzen aufgezeigt.
Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)