Fachwirt/in für Event-Marketing | WAK - Abendstudium
Kurs
In Köln

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
Köln
-
Dauer
1 Jahr
Das Studium an der WAK bietet eine umfassende und praxisbezogene Karriereausbildung für alle Bereiche der Marketing-, Kommunikations- und Werbebranche. (1) Umfassend, weil die wir Ihre persönlichen Kompetenzen multidisziplinär fördern und ausbauen. (2) Praxisbezogen, weil unsere Akademie von der Kommunikations- und Werbebranche getragen wird und daher unsere Dozenten gestandene Praktiker sind.
Gerichtet an: Das Abendstudium richtet sich an alle hoch motivierten Ein-, Quer- und Aufsteiger, die eine Karriere in der Veranstaltungsbranche anstreben. Dank des WAK Grundstudiums ist es unerheblich, ob Sie bereits über Vorwissen durch eine konventionelle Erstausbildung (z. B. Veranstaltungskaufmann/frau etc.) erworben haben oder völlig unbefangen Ihr Studium antreten.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
(1) Fachoberschulreife (Mittlere Reife) in Verbindung mit einer abgeschlossenen Ausbildung in einem kaufmännisch-verwaltenden Beruf oder Fachhochschulreife (Fachabitur) bzw. Allgemeine Hochschulreife (Abitur) (2) Studiumsbegleitende Beschäftigung oder Tätigkeit (Volontariat/Praktikum) im Veranstaltungssektor bzw. in branchennahen Bereichen Weitere Infos unter: www.wak-koeln.de
Meinungen
Inhalte
A. S T U D I E N D A U E R
Abendstudium über 3 Semester (1,5 Jahre), ca. 700 Stunden
Beginn zum Wintersemester (Mitte September)
2- bis 3-mal wöchentlicher Unterricht von 18.15 bis 21.30 Uhr
Klausuren, Projektagentur bzw. Seminare finden teilweise an ausgewählten Zusatzterminen statt.
B. S T U D I E N I N H A L T E
GRUNDSTUDIUM
Ökonomie I - Ökonomie II - Marketing - Marketing-Kommunikation - Marktforschung - Corporate Identity - Business English
HAUPTSTUDIUM
Grundlagen Event-Marketing - Eventmanagement - Messemanagement - Kongressmanagement - Veranstaltungskonzeption - Veranstaltungstechnik - Veranstaltungsmarketing - Projektmanagement - Kalkulation - Evaluation - Eventrecht - Wettbewerbsrech
SEMINARSYSTEM BUSINESS BEHAVIOR
Wahlpflichtbelegung z.B. Rhetorik - Präsentationstraining - Kameratraining - Lerntechniken - Selbstmanagement - Verhandlungstechniken - Business Knigge (Das konkrete Seminarangebot wird jeweils zum Semesterbeginn festgelegt.)
SEMINARSYSTEM TRENDS & FACTS
Wahlpflichtbelegung z.B. Neuromarketing - Gendermarketing - Targeting - Ambient Media - Schulmarketing - Guerilla Marketing - B-to-B Marketing (Das konkrete Seminarangebot wird jeweils zum Semesterbeginn festgelegt.)
PRAXISPROJEKT
Entwicklung und Präsentation eines Veranstaltungskonzeptes im Team unter Betreuung unserer Dozenten für ein Unternehmen oder eine Organisation aus der Wirtschaft (Themensponsor)
C. Z U S A T Z Q U A L I F I K A T I O N | O P T I O N A L
BACHELOR OF ARTS | AUFBAUSTUDIUM
Zum Ende Ihres Studiums können Sie entscheiden, ob Sie am berufsbegleitenden Aufbaustudium zum Bachelor of Arts teilnehmen. Da Ihre Vorleistungen angerechnet werden, dauert das Bachelor-Abendstudium nur drei bis vier Semester.
IHK ABSCHLUSS
Sofern Sie die Zulassungsvoraussetzungen der IHK erfüllen, können Sie optional an der Prüfung "Veranstaltungsfachwirt/in IHK" teilnehmen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass es sich beim Studiengang Marketing Management um ein eigenständiges Studium handelt und nicht um einen Vorbereitungslehrgang.
Zusätzliche Informationen
Preisinformation: Monatliche Studiengebühr 310 € Aufnahmegebühr 80 € (einmalig) Prüfungsgebühr 210 € (einmalig) In der Regel trägt der Arbeitgeber die Studiengebühren.
Maximale Teilnehmerzahl: 30
Fachwirt/in für Event-Marketing | WAK - Abendstudium