Familienforschung - eine Einführung
VHS
In Görlitz

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Ort
Görlitz
-
Dauer
2 Tage
Sie werden auch erfahren, dass Sie umfangreiche Kontakte, Adressen, Anschriften und Kenntnisse über die Verbindung zu anderen historischen Wissenschaften (z.B. die Namensforschung und die Wappenkunde) benötigen.
Gerichtet an: Dieser Kurs soll allen, die Interesse an der Geschichte ihrer Familie haben, Anleitung zur Beantwortung dieser Fragen geben.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Dieter Seibt
dozent/in
Inhalte
Familienforschung - eine Einführung :
Dieser Kurs soll allen, die Interesse an der Geschichte ihrer Familie haben, Anleitung zur Beantwortung dieser Fragen geben. Wo und wie fängt man an und wie geht man dabei vor? Ist dann Ihr Interesse an der Familienforschung erst einmal geweckt, kann die Arbeit zur Suche nach noch unbekannten Daten, Zahlen und Fakten beginnen. Im Kurs erfahren Sie, dass Familienunterlagen, standesamtliche Register, Kirchenbücher u.a.m., wichtige schriftliche Quellen für Anfänger und für erfahrene Genealogen sind. Wie man diese Arbeit zweckmäßig organisiert, um die gefundenen Daten zu erfassen, zu ordnen und auszuwerten, ist ein weiterer Inhalt dieses Kurses. Sie erhalten auch Informationen darüber, wie sie in wichtigen Archiven und genealogischen Vereinen arbeiten und wie sie mit weiterführender genealogischer Literatur umgehen können.
Sie werden auch erfahren, dass Sie umfangreiche Kontakte, Adressen, Anschriften und Kenntnisse über die Verbindung zu anderen historischen Wissenschaften (z.B. die Namensforschung und die Wappenkunde) benötigen.
Danach können Sie mit einer der spannendsten Freizeitbeschäftigungen - der Familienforschung - beginnen.
Uhrzeit: 14:00 - 17:15 Uhr , 16:00 - 19:15 Uhr
2 Termine.
Beginn: Dienstag , Mittwoch
Zusätzliche Informationen
Familienforschung - eine Einführung