Stressmanagement-Trainer (§20 SGB V)
Kurs
Online

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Methodik
Online
Stressmanagement-Trainer (§20 SGB V) AHAB - Akademie
Verschiedene Stresssituationen erfordern verschiedene Methoden der Bewältigung. Aber was für den einen gut geeignet ist, hilft dem anderen nicht. Man benötigt deshalb einen breiten Fundus an Bewältigungsstrategien, sodass man für verschiedene Belastungen gewappnet ist. Als „Stres...
Zeitliche Durchführung: Wochenendkurs
Angebotsform: Weiterbildung
Meinungen
Inhalte
Aus-, Fort- und Weiterbildungsträger
Art des Abschlusses: Zertifikat des Trägers
Beschreibung:
Verschiedene Stresssituationen erfordern verschiedene Methoden der Bewältigung. Aber was für den einen gut geeignet ist, hilft dem anderen nicht. Man benötigt deshalb einen breiten Fundus an Bewältigungsstrategien, sodass man für verschiedene Belastungen gewappnet ist. Als „Stressmanagement-Trainer“ unterstützen Sie Gruppen und Einzelpersonen im Bereich der Stressverarbeitung. Sie benötigen dazu ein Verständnis über die physiologischen und psychologischen, individuell verschiedenen Auswirkungen von Stress sowie Kenntnis über Bewältigungsstrategien. Wichtige stresstheoretische Grundlagen werden genutzt, um das Konzept „Stressbewältigung im Alltag“ praxisnah zu vermitteln.
INHALTE:
Theorie
Einführung in die Stresstheorie
Stresswirkungen und Stressbewältigungsmethoden
Vorstellung von Kurskonzepten zur Stressbewältigung
Durchführung und Gestaltung von Trainingseinheiten
Bereitstellung eines kompletten Kursplanes (8 x 90 min)
Präventionskurse und Anerk. gem. § 20 SGB
Praxis
Bereitstellung eines Kursplans (8 x 90 min)
Methoden des Stressbewältigungstrainings
Gedankenstopp-Technik
positive Selbstinstruktion
formelhafte Vorsatzbildung
Entspannungstechniken
kognitive Strategien
Zielsetzungstraining
Problemlösungstraining
Genusstraining
Zeit- und Selbstmanagement
Selbstmotivierung und -mobilisierung
Lehrprobe
Die Arbeitsschwerpunkte von „Lernende Region – Netzwerk Köln e.V.“
- Betrieb und redaktionelle Betreuung des Kölner Bildungsportals bildung.koeln.de
- Orientierungsberatung: Anlaufstelle für ratsuchende Bürgerinnen und Bürger in Bildungsfragen
- Geschäftsführung des Mülheimer Bildungsbüros im Programm Mülheim 2020
- Koordination des quot;Kölner Bündnisses für Alphabetisierung und Grundbildung
- Koordination des quot;Kölner Bündnisses für gesunde Lebensweltenquot;
- Kooperationen im Bereich Übergang Schule - Beruf
- ProfilPASS Dialogzentrum: Schulungszentrum für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
- Projektagentur für Landes- und Bundesauschreibungen im Bildungssektor
- Bildungsmarketing: z.B. PR, Kongresse, Lernfeste, Aktionsbündnisse
Stressmanagement-Trainer (§20 SGB V)