Fernlehrgang: Geprüfter Gesundheitsberater / Gesundheitspädagoge
Seminar
In Köln

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Köln
-
Beginn
nach Wahl
AHAB - Akademie Aus-, Fort- und Weiterbildungsträger Art des Abschlusses: Zertifikat des Trägers Beschreibung: IHR NUTZEN Nach Abschluss der Ausbildung fungieren Sie als kompetenter Ansprechpartner in allen Facetten der Gesundheitsförderung, des Gesundheitsschutzes sowie der organisierten Gesundheitsentwicklung. Sie sind in der Lage, Menschen über Gesundheit aufzuklären und eine gesundheitsfördernde Lebensweise zielorientiert zu vermitteln. Methoden zur Erreichung eines ganzheitlichen Wohlbefindens (physisch, psychisch, sozial) wenden Sie sicher an.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Gesundheitsförderung
- Gesundheit
Inhalte
IHRE KOMPETENZEN
Eine professionelle Gesundheitsberatung/ -pädagogik hat zum Ziel, Menschen im Rahmen Ihrer Lebenssituation und Möglichkeiten dabei zu unterstützen, geeignete Wege einer gesunden Lebensführung zu finden sowie diese im Alltag nachhaltig umzusetzen.
Bei einem gesundheitsförderlichen Lebensstil geht es nicht nur um das Vermeiden von Risikofaktoren, sondern um Bedingungen, die es ermöglichen, die Gesundheit zu schützen oder helfen, diese wiederherzustellen, wenn sie beeinträchtigt ist. Der aktive Aus- und Aufbau von gesundheitsförderlichen Ressourcen soll entsprechende Widerstandskräfte herausbilden.
Für den Gesundheitsberater/-pädagogen ist bei der Erarbeitung von individuell realisierbaren Gesundheitsmaßnahmen ein multimodales Vorgehen wichtig. Dabei sollte der Blick besonders auf die bereits vorhandenen Ressourcen und positiven Potentiale gerichtet sein. Dadurch wird die Integration der gesundheitsförderlichen Verhaltensänderungen in das Leben der Klienten leichter gelingen.
LERNINHALTE
Sie lernen die folgenden Themenfelder mit dem Ziel der praktischen Anwendung innerhalb der Gesundheitsförderung näher kennen:
Fitness-Bewegung-Medizin
Stressbewältigung-Entspannung
Beratung-Coaching
Marketing-Organisation
Bei der Vermittlung der Lerninhalte verfolgen wir insbesondere solche Ziele, die
a) Bewegungsmangel und spezielle gesundheitliche Risiken durch individuelle verhaltens- und gesundheitsorientierte Bewegungsprogramme reduzieren
b) Fehlernährung vermeiden und Übergewicht reduzieren
c) zum multimodalen Stressmanagement befähigen und einen Beitrag zur Entspannung leisten
d) eine projektorientierte Implementierung von Gesundheitsfördermaßnahmen zulassen.
Lernerfolgskontrolle zu jedem Modul
Selbstlernphasen
Einsendeaufgaben
Abgabe von Ton- oder Videoaufnahmen z. B. Anleitung einer Übung im Autogenen Training
Präsenzphasen
Lehrproben
ZIELGRUPPE
Die Ausbildung richtet sich an Menschen mit ersten Erfahrungen im Bereich der Prävention.
ABSCHLUSS
Einsendeaufgaben
Lehrproben
Hospitationsbericht über einen Präventionskurs (inklusive Nachweis)
Fachprüfung:
Schriftliche Prüfung (Dauer 3h)
Mündliche Prüfung (Dauer 30min)
Sie entscheiden individuell und unabhängig, wie Ihr Lehrplan aufgebaut sein soll. Voraussetzung für die Teilnahme an den Präsenzphasen ist die erfolgreiche Erarbeitung der vorgeschalteten Lehrbriefe und Einsendeaufgaben.
Fernlehrgang: Geprüfter Gesundheitsberater / Gesundheitspädagoge