Forderungsmanagement
-
sehr gut - gerne wieder
← | →
-
Trotz der derzeitigen schwierigen Lage eine tolle Organisation, das Seminar konnte stattfinden und war sehr praxisnah und informativ!
← | →
Seminar
In Graz (Österreich), Frankfurt, München und an 22 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Mittelstufe
-
Ort
-
Dauer
2 Tage
-
Beginn
nach Wahl
Ein schnell reagierendes, wirksames und dennoch kundenorientiertes Forderungsmanagement ist heute von größter Bedeutung. Forderungen bilden in vielen Unternehmen den größten Posten auf der Aktivseite der Bilanz. Sie binden Kapital, sind schwierig zu finanzieren, schmälern die Rendite, können aber auch ausfallen. Als Gläubiger müssen Sie, um Ihre Forderungen wirksam einziehen zu können, gut informiert sein und zum Beispiel über neue Gesetze und die neueste Rechtsprechung Bescheid wissen. Alles Wichtige dazu erfahren Sie in unserem Forderungsmanagement Seminar.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Unternehmensleitung, Fach- oder Führungskräfte und Assistenten, die Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen für ihre alltägliche Arbeit benötigen.
Meinungen
-
sehr gut - gerne wieder
← | →
-
Trotz der derzeitigen schwierigen Lage eine tolle Organisation, das Seminar konnte stattfinden und war sehr praxisnah und informativ!
← | →
Kursbewertung
Empfehlung der User
Anbieterbewertung
Manuel Köhler
Adrian Bador
Erfolge dieses Bildungszentrums
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 13 Mitglied auf Emagister
Themen
- Forderungsmanagement
- Außergerichtliches
- Forderungsausfälle
- Mahnverfahren
- Bestandteil
- Einhaltung
Inhalte
Forderungsmanagement