Kurs derzeit nicht verfügbar
Fortbildung für Brandschutzbeauftragte
Seminar
In Bonn ()

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Unterrichtsstunden
8h
-
Dauer
2 Tage
Sie sind Brandschutzbeauftragte/r, Brandschutzverantwortliche/r oder generell interessiert und möchten gerne Ihr Wissen im Brandschutz auffrischen? Dann sind Sie hier richtig! Durch diesen zweitägigen Lehrgang „Fortbildungslehrgang für Brandschutzbeauftragte“ können Sie Ihr Wissen bestmöglich erweitern und vertiefen! Auf emagister.de stellt Ihnen die Concada Consulting & Akademie wichtige Informationen zur Verfügung.
Insgesamt umfasst dieser Lehrgang 16 Lerneinheiten nach vfdb 12-09/01:2014-11 und ist somit als Fortbildungslehrgang offiziell anerkannt. Der Brandschutzbeauftragte trägt eine hohe Verantwortung in Bezug auf die Sicherheit im Betriebsalltag. Aus diesem Grund ist es notwendig, dass die ausgebildete Person stets ein aktuelles Fachwissen besitzt, um potenzielle Brandgefahren optimal zu erkennen und zu eliminieren.
In diesem Fortbildungslehrgang für Brandschutzbeauftragte werden Sie daher auf den neusten Stand gebracht und über relevante Neuerungen informiert. Diese beziehen sich insbesondere auf aktuelle Entwicklungen im Fachrecht, beim baulichen und anlagentechnischen Brandschutz, sowie neue Erkenntnisse im organisatorischen Brandschutz.
Interessiert? Dann fragen Sie doch nach mehr Informationen zu diesem zweitägigen Lehrgang!
Wichtige Informationen
Dokumente
- FB Brandschutz.pdf
Hinweise zu diesem Kurs
Die Veranstaltung richtet sich an Brandschutzbeauftragte, Brandschutzverantwortliche, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Mitarbeiter von Versicherungen und alle Interessierten, die ihr Wissen auffrischen möchten.
Besuch des Grundlehrgangs
Teilnahmezertifikat der concada GmbH
Meinungen
Themen
- Brandschutz
- Brandverhütung
- Brandschutzbeauftragter
- Explosionsschutz
- Blitzschutz
- Sicherheit
- Dokumentatenmanagementsystem
- Brandschutz in elektischen Anlagen
- Vorbeugender Brand- und Explosionsschutz
- Fachwissen auffrischen
- Verantwortung und Pflichten der Führungskraft
- Dokumentenmanagementsystems
- Evakuierungsübungen
- Brandschutzunterweisungen
- Vfdb 12-09/01:2014-11
Dozenten

Benedikt Stehle
...

Sebastian Schönen
BAD GmbH, Aachen

Viktor Rempel
Arbeitsschutz
Inhalte
- Vorbeugender Brand- und Explosionsschutz
- Brandschutz in elektischen Anlagen
- Blitzschutz
- Der Brandschutzbeauftragte in der betrieblichen Organisationsstruktur
- Verantwortung und Pflichten der Führungskraft
- Aufgaben des Brandschutzbeauftragten im Rahmen der Pflichtenübertragung
- Effektive Umsetzung eines Dokumentenmanagementsystems im Brandschutz
- Workshop „Brandschutzunterweisungen vorbereiten und erfolgreich durchführen“
- Workshop „Evakuierungsübungen vorbereiten und erfolgreich durchführen“
Lehrgangszeiten
Der erste Schulungstag beginnt ca. 8:30 Uhr, der letzte Schulungstag endet ca. gegen 17:00 Uhr.
Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit zwei Punkten im Bereich Arbeitsschutz und drei Punkten im Bereich Brandschutz bewertet.
Zusätzliche Informationen
Treuerabatt von 15% ab der dritten Anmeldung
Inhouse Schulung
Auf Wunsch führen wir diese Schulung speziell für Ihr Unternehmen auch als Inhouse Veranstaltung durch. Unsere Experten entwickeln ein Weiterbildungskonzept, das genau auf die Erfordernisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter abgestimmt ist. Sprechen Sie uns an!
Fortbildung für Brandschutzbeauftragte