Frauenpower I - Seminar für Frauen in Führungspositionen
Seminar
In Berlin und Mainz

Beschreibung
-
Kursart
Praktisches Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
16h
-
Dauer
2 Tage
Trotz einiger Bemühungen sind Frauen in Führungspositionen noch immer selten zu finden. Haben sie den Weg durch die „gläserne Decke“ geschafft, treffen sie auf einige Widerstände. Deshalb müssen Frauen als Führungskräfte besonders gut auf ihre psychische und physische Gesundheit achten.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
• Verbesserung der Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit in schwierigen Situationen • Stabilisierung des Selbstwertgefühls und die Stärkung der Selbstkompetenzen der Trainingsteilnehmerinnen • Verbesserung des Kommunikations- und Konfliktverhaltens in schwierigen/kritischen Mitarbeitergesprächen • Aktivierung der vorhandenen körpereigenen Ressourcen • Stärkung von Selbstvertrauen, Selbstrespekt, Selbstverantwortung, Willensstärke, Körperbewusstsein und vor allem innerer Power • Ausbau von Entscheidungs-, Abgrenzungs-, Durchsetzungs- und Entspannungskompetenz
weibliche Führungskräfte aller Ebenen & Branchen
Zertifikat
Detaillierte Informationen können unter http://www.gesundheitsmanagement24.de/seminare/frauen-in-fuehrungspositionen/ abgerufen werden.
Wie alle unsere offenen Seminare wird auch dieses Seminar in-house angeboten. Gerne erstellen wir Ihnen zur dieser Veranstaltung ein unverbindliches Angebot und Grobkonzept als betriebsspezifisches Inhouse-Seminar und stimmen mit Ihnen gemeinsam einen passenden Termin ab. Bitte setzen Sie sich hierzu mit uns telefonisch unter der kostenfreien Nummer 0800-0242400 oder über unser Kontaktformular in Verbindung.
Meinungen
Themen
- Frauencoaching
- Seminar
- Frauen
- Führungskräfte
- Führungskräfteentwicklung
- BGM
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Selbstreflexion
- Ausstrahlung
- Kommunikation
- Selbstmanagement
- Energiemanagement
- Entspannungstechniken
- Asiatische Techniken
- Gesprächsführung
- Motivationstechniken
- Praxis
- Psychologie Kommunikation
- Verhandlungstechnik
- Entscheidungen
Dozenten

Christina Spielberger
Dipl.-Betriebswirtin
Frau Spielberger ist diplomierte Betriebswirtin mit vielen Jahren Praxiserfahrung als Führungskraft als Personal- und Verwaltungsleiterin eines mittelständischen Betriebes im Raum Stuttgart. Über ihre Qualifikationen im Personalwesen hinaus absolvierte sie diverse Trainer-Ausbildungen, so z.B. als systemischer Coach, Qi Gong und einem nebenberuflichen Ausbildung zur betrieblichen Gesundheitsmanagerin an der Universität Hamburg.

Hans Wilkens
Kompetenztrainings für Frauen im Management
Coaching und Training auf Augenhöhe mit viel Herz, so begegnet Hans Wilkens seinen Kunden. Er unterstützt Teilnehmer und Klienten dabei, den für Sie passenden Weg zu finden, der zu mehr Zufriedenheit, Gesundheit, Erfolg und Harmonie im Umgang mit sich selbst und anderen führt. Ein vertraulicher, entspannter und wertschätzender Austausch ist die Basis seiner Arbeit, die Raum bietet zum Öffnen, zum Loslassen und zum Verändern. Hans Wilkens ist seit 1993 Lehrer, Trainer und Coach. Seine Spezialgebiete sind Kompetenztrainings für Frauen im Management bzw. Führungspositionen, Resilienz, Stressbewäl
Inhalte
Basis-Training
TAG 1
1. „Ich & meine Grenzen“ – Selbstwahrnehmung & Selbsterkenntnis
- Sozialisation: Unsicherheiten haben eine lange Geschichte
- Abgleich Selbstbild – Fremdbild
- Selbstreflexion. Aufspüren und bearbeiten von erlernten Verhaltens- und Denkmustern
2. Stereotypen
- Yin und Yang: Die Harmonie der Gegensätze
- Typisch männlich, typisch weiblich
- Bausteine sicherer Grenzen
3. Selbstreflexion, Umgang mit kritischen Situationen & Feedback
- Sensibilisierung der Wahrnehmung und Selbstaufmerksamkeit
- Reflexion des eigenen bevorzugten Verhaltens in Konfliktsituationen
- Erfolgverhindernde Verhaltensweisen bewusst machen und abstellen
- In kritischen Situationen den Kontakt zu sich selbst behalten
4. Auftreten & Ausstrahlung
- Selbstpräsentation: Steigerung der Ausdrucks- und Überzeugungskraft
- Optimieren der Körpersprache – Glaubwürdigkeit und Überzeugungskraft
- Bewegungsökonomie – Zusammenspiel der Körperteile, Koordination, Einsatz von Kraft entsprechend der
- Handlungsabsicht und der beabsichtigten Zielerreichung
Führungstraining für Frauen
TAG 2
5. Stark im Gespräch
- Selbstverbalisation
- Teilemodell der Persönlichkeit
- Ermutigung
- Starke Gespräche: beziehungsorientiert – abgrenzungsorientiert
6. Selbstbehauptung in der Kommunikation
- Persönliche Wirkungsmittel zielorientiert einsetzen
- Den Gegner stoppen und in die Verantwortung nehmen
- Schlagfertigkeit: Was ist das?
- Umgang mit Killerphrasen
- Assoziationsübungen zur Schlagfertigkeit
- Effektive Selbstverteidigung gegen verbale Angriffe
7. Selbstverteidigung
- Nein sagen, aber richtig!
- Bearbeitung von Praxisfällen
- Einüben asiatischer Energie- und Entspannungstechniken.
8. Energiemanagement
- Aktivierung des eigenen Energiesystems
- Mentale Kraft als Ressource
- Zentrierung: Die Regulation der Atmung und Gefühle
- Einüben asiatischer Energie- und Entspannungstechniken
Zusätzliche Informationen
Kurzfrist-Tarif 1198,– € (zzgl. 19% MwSt.) ab 2 Wochen vor Seminarbeginn
Frauenpower I - Seminar für Frauen in Führungspositionen