Führungsplanspiel LEADER
Seminar
In Frankenthal

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
Frankenthal
-
Dauer
2 Tage
Die Auseinandersetzung mit Selbstund Fremdwahrnehmung sowie das Erkennen und Verbessern des eigenen Führungsstils stehen im Focus.
Gerichtet an: Die TeilnehmerInnen-sind aktuelle und potentielle Führungskräfte. auf den Ebenen GF/Sparte/Bereich. und Abteilung.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Benjamin Weber
Trainer

Hinrich Weber
Trainer

Hubert Horbach

Stephan Feiertag
Trainer
Inhalte
Die Situation-
Führungskräfte-Trainings vermitteln Modelle und Theorien, können aber den
Bezug zur Praxis der Teilnehmer oft nur in isolierten Übungen herstellen. Handlungstransfer, der aus Rückmeldung zu beoachtetem Führungshandeln abgeleitet wird, kann nur in der Praxis selbst
entstehen. Im Führungsplanspiel LEADER erleben sich die TeilnehmerInnen in unterschiedlichen Führungssituationen
selbst und leiten ihre Erkenntnisse in Feed-Back-Runden ab.
Die Methoden-
Im Führungsplanspiel werden verschiedene Bereiche eines fiktiven Unternehmens simuliert. Die Teilnehmer erhalten strukturiertes Feed-Back zu ihrem persönlichen Auftreten als Fürhungskraft. Kurze Trainerimpulse nehmen das Geschehen aus den SpielrundenSpielrunden
auf und dienen zur Vertiefung.
Die Inhalte-
Führen und geführt werden - die Führungskraft
im Sandwich
• Feed-Back geben und nehmen
• Ziele vereinbaren, Aufgaben delegieren
• operative Entscheidungen treffen und
umsetzen
• Mitarbeitergespräche führen
• Situatives Führen
• Kooperation und Kommunikation im
Team
• Umgang mit Konflikten, Störungen
und Unvorhergesehenem
• Hilfsmittel und Techniken, um Führungssituationen
zu meistern
Diese Veranstaltung bieten wir Ihnen auch als firmeninterne
Führungskräfteentwicklung an
Teilnehmerzahl: 12
Zusätzliche Informationen
Führungsplanspiel LEADER