GCP-Grundlagen-Kurs für Prüfer & Mitglieder der Prüfgruppe
Seminar
Online

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Methodik
Online
-
Unterrichtsstunden
6h
-
Dauer
2 Tage
-
Beginn
nach Wahl
Gerichtet an: Dieser Kurs richtet sich an Ärzte und Studienpersonal, die klinische Prüfungen mit Arzneimitteln in den Prüfstellen in Klinik und Praxis leiten oder daran mitarbeiten. Dieser Kurs ist zur Erlangung des GCP-Basiswissens aber auch als Refresher geeignet.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Themen
- Klinik
- Ethik
- Allgemeine Medizin
- Medizinisch technischer Laboratoriumsassistent (m/w)
- Medizinischer Fachangestellter (m/w)
- Molekulare Medizin
- Intensivkurs
- Nach Ethik-Kommission
- Intensivkurs
- Nach Ethik-Kommission
Dozenten
Renommierte Experten
Interdisziplinäres Zentrum Klinische Studien (IZKS) Mainz
Inhalte
Klinische Prüfungen mit Arzneimitteln in Klinik und Praxis
- Zur Erlangung des GCP-Basiswissens
- Gemäß Anforderungen der Ethik-Kommissionen
- CME-zertifiziert von den Landesärztekammern
Good Clinical Practice (GCP) ist ein internationaler Qualitätsstandard zur Planung, Durchführung, Überwachung, Analyse und Dokumentation klinischer Studien. Dabei stehen der Schutz der Studienteilnehmer und die Qualität der Studienergebnisse im Mittelpunkt.
Fundierte GCP-Kenntnisse werden seitens der Ethik- Kommissionen von Prüfern und Mitgliedern der Prüfgruppe gefordert und sind entsprechend nachzuweisen. In diesem Refresher-Kurs werden Ihnen alle gesetzlichen und ethischen Anforderungen an die Durchführung klinischer Studien mit Arzneimitteln praxisnah dargestellt. Die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Prüfers und alle wesentlichen Aspekte zur Planung, Vorbereitung und Durchführung einer klinischen Studie werden aufgezeigt.
Die Inhalte sind zum Erlangen des GCP-Basiswissens geeignet und wurden unter Berücksichtigung des neuen Fortbildungs-Curriculums der BÄK zusammengestellt.
Zertifizierung durch Landesärtzekammer und Anerkennung der Ethik-Kommission
Der Kurs wird von der zuständigen Landesärztekammer als Veranstaltung im Rahmen der ärztlichen Fortbildung anerkannt. Jeder Teilnehmer erhält am Ende des Kurstages ein Zertifikat zum Nachweis der erworbenen Kenntnisse, z.B. zur Vorlage bei der Ethik-Kommission im Rahmen von Studienanträgen.
GCP-Grundlagen-Kurs für Prüfer & Mitglieder der Prüfgruppe