Geprüfte Berufspädagogin/geprüfter Berufspädagoge IHK
-
Toller Lehrgang, sehr praxisnah, top Räume, erfahrener Lernbegleiter, Preis/Leistung-sehr gut.
← | →
-
Die praxisnahe Ausbildung und die didaktische Vermittlung der Inhalte waren hervorragend!
Man könnte das erlernte sofort 1:1 in der Praxis umsetzen!
← | →
IHK
In Stuttgart

Beschreibung
-
Kursart
IHK berufsbegleitend
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
Stuttgart
-
Unterrichtsstunden
840h
-
Dauer
17 Monate
Mit dieser Fortbildung ist für die berufs- und arbeitspädagogische Qualifizierung ein anspruchsvolles Profil auf der höchsten IHK Fortbildungsebene entwickelt worden. Diese Fortbildung beinhaltet die Ermittlung und Integration von notwendigen und zukunftsorientierten Qualifikationen, die selbstständige Realisierung und Einführung zielgruppenspezifischer Aus- und Weiterbildungskonzepten unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte sowie die Entwicklung von zielgerichteten Marketingstrategien.
Wichtige Informationen
Dokumente
- Info-Broschüre2020.pdf
Mit Bildungsgutschein
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Mit der Aufstiegsfortbildung steht Ausbildungsabsolventen ein Karrieresystem zur Verfügung, das auf der Erstausbildung aufbaut und auf drei Ebenen kompetente und gefragte Fach- und Führungskräfte hervor bringt.
Zielgruppe: Für Mitarbeiter aus den Bereichen Aus- und Weiterbildung, Ausbilder, Personalentwickler, Trainer, Personalmanager, berufserfahrene Ausbildungsmitarbeiter, Dozenten, Coachs
siehe www.hrm-akademie.de
Wir führen seit 2006 handlungs- und geschäftsprozessorientierte Lehrgänge im Bereich der berufspädagogischen Weiterbildung durch und sind maßgeblich an deren Weiterentwicklung beteiligt.
Wir führen seit 2006 handlungs- und geschäftsprozessorientierte Lehrgänge im Bereich der berufspädagogischen Weiterbildung durch und sind maßgeblich an deren Weiterentwicklung beteiligt.
Nach Erhalt Ihrer Nachricht werden wir uns kurzfristig (per Mail oder auf Wunsch telefonisch) mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen die gewünschten Informationsunterlagen zukommen lassen.
Meinungen
-
Toller Lehrgang, sehr praxisnah, top Räume, erfahrener Lernbegleiter, Preis/Leistung-sehr gut.
← | →
-
Die praxisnahe Ausbildung und die didaktische Vermittlung der Inhalte waren hervorragend!
Man könnte das erlernte sofort 1:1 in der Praxis umsetzen!
← | →
Kursbewertung
Empfehlung der User
Anbieterbewertung
Christian Hartmann
Stefan Stecher
Themen
- Umsetzung von Weiterbildungsmaßnahmen1
1 Kursteilnehmer haben angegeben, diese Fähigkeit erlent zu haben.
- Berufspädagogik für Ausbilder
11 Kursteilnehmer haben angegeben, diese Fähigkeit erlent zu haben.
- Lernprozessbegleitung
11 Kursteilnehmer haben angegeben, diese Fähigkeit erlent zu haben.
- Personalentwicklung und -beratung
11 Kursteilnehmer haben angegeben, diese Fähigkeit erlent zu haben.
- Bildungsprozesse
- Betriebliche Bildung
- Modernisierung der Aus- und Weiterbildung
- Handlungsorientiert
- Geschäftsprozessorientiert
- Berufliche Bildungsprozesse
Dozenten
Ralf Zimmerbeutel
Berufspädagogik und Soziaale Arbeit und Erziehung
Inhalte
Modul A: Gestaltung von Lernprozessen in der Aus- und Weiterbildung
1. Lern -und entwicklungstheoretische Grundlagen
2. Methoden in der Aus- und Weiterbildung
3. Medienauswahl und -einsatz
4. Geschäftsprozessorientierte Ausbildung
5. Beratung und Begleitung von ausbildenden Fachkräften
Modul B: Psychologisch-pädagogisch gestützte Lernbegleitung
1. Lernprozessbegleitung2. Kommunikation und Gesprächsführung
3. Lernschwierigkeiten
4. Umgang mit schwierigen Ausbildungssituationen
5. Umgang mit Konflikten
6. Motivation
Modul C: Planungsprozesse in der beruflichen Bildung (a)1. Gewinnung, Eignungsfeststellung und Auswahl von Azubis
2. Bewertung von Lernleistungen und Gestaltung von Abschlussprüfungen
3. Beurteilungsverfahren und Methoden zur Kompetenzfeststellung
Modul D: Planungsprozesse in der beruflichen Bildung (b)1. Feststellung von betrieblichem Qualifikationsbedarf
2. Entwicklung von betrieblichen Ausbildungsplänen und WB-Maßnahmen
3. Qualitätssicherung von beruflichen Bildungsprozessen
Modul E: Managementprozesse1. Strategisches Management von Bildungsbereichen
2. Strategische Planung von Bildungsprodukten und Bildungsmarketing
3. Bildungscontrolling und Qualitätsmanagement
4. Mitarbeiterführung, Personalmanagement und Teamtrainings
5. Finanzplanung
Modul F: Weiterbildung
1. Entwicklung von Weiterbildungsangeboten
2. Analyse von Weiterbildungsbedarf
3. Lernbegleitung von Beschäftigten in Arbeitsprozessen
4. Coaching und Bildungsberatung in Veränderungsprozessen
5. Prüfen und Prüfungsgestaltung
6. Organisation von Weiterbildungsmaßnahmen
7. Qualitätssicherung
Modul G: Personalentwicklung und -beratung1. Entwicklen und Einsetzen von Konzepten zur Kompetenzentwicklung und Qualifizierungsprogrammen
2. Zusammenhang von Personal- und Organisationsentwicklung
3. Gestaltung lernförderlicher Arbeitsformen
4. Erkennen und Fördern von Mitarbeiterpotenzialen
5. Beratung/Coaching von Führungskräften
Im Lehrgangspreis enthalten: Ausführliche Lehrgangsunterlagen in e-FormZusätzliche Informationen
Preisinformation: Preis zuzüglich Prüfungsgebühr, inklusive Lehrgangsmaterial in e-Form. Die Prüfungsgebühr beträgt je nach IHK-Standort zwischen 440,00 € und 750,00 €. Auch eine Vollzeitfortbildung ist möglich: Preis auf Anfrage!Geprüfte Berufspädagogin/geprüfter Berufspädagoge IHK
4.900 € MwSt.-frei - Berufspädagogik für Ausbilder
Wir finanzieren Ihre Anmeldung in passenden Ratenzahlungen
Sie können den Gesamtbetrag auf einmal bezahlen
- Bezahlung auf 3, 6 oder 12 Monate aufteilen
- Sie brauchen nur Personalausweis, Handynummer und Karte
Fügen Sie ähnliche Kurse hinzu und vergleichen Sie sie, um eine bessere Auswahl zu treffen.
Kurse nach Themen