Geprüfter Meister / Geprüfte Meisterin für Kreislauf-/Abfallwirtschaft und Städtereinigung
Kurs
In Duisburg

Beschreibung
-
Kursart
Kurs berufsbegleitend
-
Ort
Duisburg
-
Dauer
nach Vereinbarung
Gerichtet an: s.u.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Zielgruppe:
Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeiter in Unternehmen der öffentlichen und privaten Entsorgungswirtschaft, die in die mittlere Führungsebene der operativen Unternehmensbereiche aufsteigen wollen.
Beschreibung:'
Die Entsorgungswirtschaft braucht mehr Meister! Zu dieser Erkenntnis kommen die Verbände wie auch viele Unternehmensvertreter, insbesondere vor dem Hintergrund, dass vielfach die Aufgaben auf der operativen Führungsebene einen steigenden Anteil von Managementfähigkeiten gepaart mit technischem Know-how und Berufserfahrung erfordern.
Die Meister sind diejenigen Führungskräfte für öffentliche und auch private Entsorger, die universell auf allen Anlagen als verantwortliche Mitarbeiter mit großer Fach- und Führungskompetenz eingesetzt werden können. Mit unserem Lehrgang Geprüfte/r Meister/in für Kreislauf-, Abfallwirtschaft und Städtereinigung bereiten wir Sie erfolgsorientiert auf die neue Prüfung zum/r Geprüften Meister/in der Kreislauf-, Abfallwirtschaft und Städtereinigung vor.
Der Lehrgang stellt eine umfangreiche Vorbereitung auf die Prüfung sicher. Die Lehrtexte haben Experten aus der Entsorgungspraxis speziell für diesen Lehrgang verfasst. Die Workshops in der Bildungsstätte Duisburg behandeln weiterführende Themen, die auf das bereits angeeignete Wissen aufbauen. Der Lehrgang ist didaktisch in drei Bereiche eingeteilt:
- Bearbeiten von Lehrheften und begleitenden Unterlagen im Selbststudium
- Eigenüberwachung des Lernerfolgs durch Selbstkontrollfragen
- Prüfungsvorbereitung in mehrwöchigen Workshops im BEW (insgesamt 52 Tage innerhalb der Lehrgangslaufzeit) durch Experten aus der Entsorgungswirtschaft
Geprüfter Meister / Geprüfte Meisterin für Kreislauf-/Abfallwirtschaft und Städtereinigung