Gesund Führen II: Happy Change - Gesund führen im Wandel (Change-Management-Seminar für Führungskräfte)
Seminar
Inhouse

Beschreibung
-
Kursart
Praktisches Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Methodik
Inhouse
-
Unterrichtsstunden
8h
-
Dauer
1 Tag
-
Beginn
nach Wahl
Führungskräfte-Seminar zum Thema Change Management, Praxis-Seminar, inhouse
Spezifische Methodik:
• Expertenimpuls
• Teamarbeit an der Metaplanwand
• gruppendynamische Übungen
• moderierter Teilnehmeraustausch
• Techniken zur Selbstregulation
• psychologische Selbsttests
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
• Begleitung des Change-Management-Prozesses. • Die innere Einstellung der Mitarbeiter zu Veränderungsprozessen zu reflektieren. • Die Bereitschaft der Mitarbeiter für Veränderungen erhöhen. • Den Mitarbeitern Strategien zum gesunden Umgang mit Veränderungsprozessen vermitteln. • Veränderungsprozesse gesundheitsorientiert gestalten.
Führungskräfte in Veränderungsprozessen
Zertifikat
Das schätzen unsere Teilnehmer besonders an unseren Veranstaltungen: • Unsere Schulungen sind aus der Praxis für die Praxis. • Unsere Veranstaltungen werden ausschließlich von praxiserfahrenen Experten durchgeführt.
Detaillierte Informationen zu diesem Seminar entnehmen Sie bitte unserer Online-Präsenz unter http://www.gesundheitsmanagement24.de/seminare/happy-change-gesund-fuehren-im-wandel/
Meinungen
Themen
- BGM
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Führungskräfte
- Führungskräftetraining
- Veränderungsmanagement
- Selbstreflexion
- Praxis
- Selbstorganisation
- Change Management
- Good Practice
- Mitarbeiterführung
- Managementtechniken
- Erwartungsmanagement
- Bewertungsmanagement
- Evaluation
- Kommunikation
Dozenten

Christina Spielberger
Dipl.-Betriebswirtin
Frau Spielberger ist diplomierte Betriebswirtin mit vielen Jahren Praxiserfahrung als Führungskraft als Personal- und Verwaltungsleiterin eines mittelständischen Betriebes im Raum Stuttgart. Über ihre Qualifikationen im Personalwesen hinaus absolvierte sie diverse Trainer-Ausbildungen, so z.B. als systemischer Coach, Qi Gong und einem nebenberuflichen Ausbildung zur betrieblichen Gesundheitsmanagerin an der Universität Hamburg.

Dr. Olaf Kron
Gesundheits- & Kommunikationstrainer
Olaf Kron ist Gesundheitsberater und Experte für Betriebliches Gesundheitsmanagement, Kommunikation sowie Selbstmanagement. Er unterstützt bereits seit vielen Jahren Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen mit Seminaren, Trainings und Workshops zu Themen wie z.B. „Stressmanagement & Burnout-Vermeidung“, „Gesundes Zeit- & Selbstmanagement“ und „Krankenrückkehrgespräche“. Olaf Kron ist darüber hinaus ausgebildeter Qi-Gong-Lehrer und Gesundheitscoach nach traditioneller chinesischer Medizin (TCM).

Janice Williamson, M.A.
Psychologie, Philosophie, Germanistik

Manfred Nedler, Diplompsychologe
Organisationspsychologie
Herr Nedler ist diplomierter Organisationspsychologe und erfahrener Gesundheitsberater. Er arbeitet seit über 10 Jahren in der betrieblichen Gesundheitsförderung und unterstützt als Berater Unternehmen z.B. bei der Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (GBpsych) oder der Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements. Darüber hinaus arbeitet er als Trainer und leitet Seminare und Workshops zu arbeitspsychologischen Themen wie z.B. „Stressmanagement“, „Konfliktmanagement für Führungskräfte“, „Work-Life-Balance“ oder „Krankenrückkehrgespräche“.
Inhalte
1. Beschleunigte Veränderungen in einer globalisierten Welt
2. Good change vs. bad change
3. Muss sich die Welt verändern – oder ich?
4. Ambivalenzmanagement – Umgang mit eigenen & Widerständen der Mitarbeiter
5. Change & Chance – Veränderungsprozesse managen
Follow up:
Um die Nachhaltigkeit dieser Veranstaltung in Ihrer Belegschaft zu fördern, empfehlen wir Ihnen unser Mitarbeiter-Seminar „Happy Change – Gesund bleiben im Wandel“.
Gesund Führen II: Happy Change - Gesund führen im Wandel (Change-Management-Seminar für Führungskräfte)