Führen ohne disziplinarischen Zugriff
Seminar
In

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Dauer
2 Tage
Erfolgsfaktoren der nicht-disziplinarischen Führung kennen, die eigenen Rolle bewusst klären und konkrete persönliche Maßnahmen für die erfolgreiche Übernahme der Rolle planen.
Gerichtet an: Führungskräfte, die eine Führungsaufgabe ohne disziplinarischen Zugriff haben
Meinungen
Inhalte
- Führungskräfte, die eine Führungsaufgabe ohne disziplinarischen Zugriff haben
Ziele
- Erfolgsfaktoren der nicht-disziplinarischen Führung kennen, die eigenen Rolle bewusst klären und konkrete persönliche Maßnahmen für die erfolgreiche Übernahme der Rolle planen
Seminarinhalte
- Führungsverantwortung: disziplinarisch und nicht-disziplinarisch
- Typische Herausforderungen und Fallen nicht-disziplinarischer Führung
- Erfolgsbestimmende Bausteine
- Bewusste Einbindung des Umfeldes bei der Gestaltung der Situation - Erwartungen des Umfeldes managen - Chef, Kollegen/innen, Mitarbeiter/innen, Kunden
- Klare Ziele als Voraussetzung für Erfolg
- Die eigne Persönlichkeit als Erfolgsfaktor: methodische, soziale und personale Kompetenz einsetzen, die eigene Aktivitätskompetenz bewusst nutzen
- Grundkenntnisse der Organisationspsychologie
- Grundkenntnisse der Psychologie einsetzen - Motivation, Emotion, Persönlichkeit
Führen ohne disziplinarischen Zugriff