GmbH-Geschäftsführung
Seminar
In Hamburg

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Hamburg
-
Unterrichtsstunden
20h
Das Seminar beschreibt alle wichtigen Aufgaben und Pflichten, zeigt Haftungsfallen auf und erläutert, wie der neu geschaffene gesetzliche Haftungsfreiraum für unternehmerische Entscheidungen in die Praxis übertragen werden kann.
Gerichtet an: GmbH-Geschäftsführer, Unternehmer
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Der Aufgaben- und Pflichtenkreis des GmbH-Geschäftsführers hat sich in den letzten Jahren erheblich erweitert. Das Privileg der Haftungsbeschränkung auf das Gesellschaftsvermögen tritt immer häufiger hinter die Schadensersatzansprüche von Geschäftspartnern und Dritten, aber auch seitens der eigenen Gesellschafter, zurück. Zahlreiche gesetzliche Neuerungen der letzten Jahre erhöhen für den Geschäftsführer das Risiko, persönlich mit seinem Privatvermögen für Managemententscheidungen einstehen zu müssen.
Das Seminar beschreibt alle wichtigen Aufgaben und Pflichten, zeigt Haftungsfallen auf und erläutert, wie der neu geschaffene gesetzliche Haftungsfreiraum für unternehmerische Entscheidungen in die Praxis übertragen werden kann.
Inhalt
• Grundlagen der haftungsbeschränkten Gesellschaft
• Zusammenwirken von Geschäftsführung, Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung
• Bestellung und Anstellung des, Geschäftsführers
• Aufgaben- und Pflichtenkreis des Geschäftsführers
• Gläubigerschutzregelungen, Corporate Governance, Business-Judgement-Rule
• Früherkennung von Haftungsrisiken
• Haftung gegen¸ber Dritten und den Gesellschaftern
• Mithaftung für Geschäftsführerkollegen und Mitarbeiter
• Möglichkeiten der Haftungsbegrenzung
• Beendigung der Geschäftsführerstellung als "Notbremse"
Datum:19.11.2009 - 20.11.2009
Zusätzliche Informationen
GmbH-Geschäftsführung