Grundlagen Audiotechnik
Seminar
In Langenhagen

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Langenhagen
-
Unterrichtsstunden
40h
-
Dauer
5 Tage
Gerichtet an: alle Interessierte, angehende Operatoren, Externe Prüflinge Fachkraft für Veranstaltungstechnik, Verleiher, Techniker.
Es wird die Basis der Audiotechnik vermittelt.
Wichtige Informationen
Dokumente
- GL Audio (Mod. D) 2018.pdf
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Veranstaltungstechnik
- Tontechnik
- Audiotechnik
- Bühnentechnik
- Mischpult
- Mikrofontechnik
- Schallpegel
- Lautstärke
- Lautsprecher
- Digitalpult
Dozenten

Andreas Ederhof
Audiotechnik
Inhalte
Ziel dieses Kurses ist es, den Teilnehmern in einem speziellen Intensivtraining die Grundlagen der Tontechnik, Beschallung und darauf aufbauende Spezialthemen zu vermitteln. Dieser Kurs kann auf den Veranstaltungs-Operator (IHK) angerechnet werden! Zielgruppe: Alle Interessierten Inhalte (Auszug): - Physikalische Grundlagen - Schall und Akustik - Mikrofone - Beschallungsanlagen und - Konzepte - Praktische Übungen Das Fort- und Weiterbildungsangebot der Deutschen Event Akademie ist aufgeteilt in die Kategorien: A-Kurse (Meister und IHK zertifizierte Kurse) B-Kurse (Technische Kompetenz) C-Kurse (Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz) D-Kurse (Arbeitsschutz und Organisationskompetenz) E-Kurse (Marketing und Vertrieb) F-Kurse (Qualitätsmanagement) G-Kurse (Strategische Führungskompetenz) H-Kurse (Recht und Gesetz) und richtet sich an: 1. Meister für Veranstaltungstechnik, 2. Fachkräfte für Veranstaltungstechnik, 3. Kaufleute für Veranstaltungstechnik, 4. Techniker und Freelancer mit mehrjähriger Berufserfahrung, 5. Führungskräfte und 6. interessierte Laien FÜR DIESEN KURS KÖNNEN SIE BILDUNGSURLAUB BEANTRAGEN!
Grundlagen Audiotechnik