Kurshighlights
- Seminar
- Langenhagen
- Fortgeschritten
- Juni
- 8.0h - 1 Tag
...dieses Seminar kann als Fortbildung für Sachkundige für Veranstaltungsrigging gemäß SQ Q2 anerkannt werden. Das Ziel: Die relevanten Vorschriften im Bereich...
- Kurs
- Langenhagen
- Oktober
- 80.0h - 10 Tage
...Ermitteln von Brand- und Explosionsgefahren, Erstellen eines Brandschutzkonzeptes, Instandhaltung von Brandschutz-Einrichtungen, Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden... Lerne:: Praktische Übungen, BGI 847, Ingenieur/ Ingenieurin...
- Seminar
- Langenhagen
- Anfänger
- November
- 40.0h - 5 Tage
...3. Kaufleute für Veranstaltungstechnik, 4. Techniker und Freelancer mit mehrjähriger Berufserfahrung, 5. Führungskräfte und 6. interessierte Laien FÜR...
- Seminar
- Langenhagen
- Mittelstufe
- August
- 540.0h - 6 Monate
...seiner Tätigkeit und der damit verbundenen Verantwortung. Darüber hinaus erwirbt er die Kompetenzen, um Probleme realitätsnah und mit Projektmanagementmethoden zu lösen... Lerne:: Fachkräfte VT, Fachkompetenz Veranstaltungen, Meister VAT...
- Seminar
- Langenhagen
- Anfänger
- September
- 24.0h - 3 Tage
...Erarbeitung von Schutzmaßnahmen Praktische Übungen auf der Bühne Einsatz und Verantwortung von Aufsicht führenden Personen. Dieser Lehrgang wird sehr gern...
- Seminar
- Hamburgund1 weiterer Standort
- Langenhagen
- Mittelstufe
- März
- 8.0h - 1 Tag
...Ziel ist dabei die Optimierung der eigenen Pflichterfüllung, die der Betriebssicherheit und der Minimierung des Unfallrisikos dient. Dieser Tag wird... Lerne:: Optimierung der eigenen Pflichterfüllung, Minimierung des Unfallrisikos, Gefahren und Risiken...
Meinungen über Deutsche Event Akademie GmbH - DEAplus
Standort
- Langenhagen Fuhrenkamp 3-5
- Hamburg Volkmannstraße 6
- Neu-Anspach Adam-Hall-Str. 1
Lehrkräfte
Andreas Ederhof
Audiotechnik
Anke Lohmann
Pyrotechnik
Cay Grossigk
Statik
Diplom Ingenieur für Theater- und Veranstaltungstechnik, ermächtigter Sachverständiger, Projektleiter Zertifizierung der DPVT, Mitinhaber eines Ingenieurbüros, Dozent u.a. für Statik u. Festigkeitslehre, Mitautor der „Formel- und Tabellensammlung Veranstaltungstechnik“, Mitglied in div. Prüfungsausschüssen.
Christa Beckers
Optimierung von Arbeitsplätzen
Christa Beckers - seit 2000 freiberufliche Beraterin, Dozentin, Trainerin & Coach. Die Themen sind Optimierung von Arbeitsplätzen: Schreibtisch, Computer und Räume, Struktur von Arbeitsabläufen und Arbeit im Team, Aufgabenmanagement und Zeitmanagement.
Chuma Francis Kanis
Verkaufstrainer, Coach
Mehr Information
Geschichte
Zahlreiche Absolventen bekleiden heute relevante Positionen in der Veranstaltungsbranche ob Film und Fernsehen, Events, Industrie oder große Messen.
Die Vorteile, hier zu studieren
Viele der angebotenen Kurse sind als Bildungsurlaub zugelassen.
Unsere Dozenten sind erfahrene und in der Branche gefragte Fachleute, die genau wissen, wovon sie sprechen. Enge Zusammenarbeit mit den Gemeindeunfallversicherern, Theatern und Bühnen, Filmstudios und Produzenten gewährleisten aktuelle Ausbildungsziele.
Zwei Filialen im Norden: Hannover und Hamburg
Spezialgebiete
Fort- und Weiterbildung in der Veranstaltungsbranche
Beschreibung
Unser Bestreben ist es, Ihnen Ihren persönlichen Weg zum Ziel Ihrer beruflichen Fortbildung zu ebnen und die Weiterbildung so zu gestalten, dass Sie Ihre Zeit hierfür effektiv nutzen können.
Wir bieten Ihnen qualitativ hochwertige Veranstaltungen aus den Bereichen Veranstaltungstechnik, der Betriebswirtschaft und des Managements.
Wir entwickeln Weiterbildungskonzepte für Sie und/oder Ihren Betrieb und beraten Ihr Unternehmen gerne zum Thema Mitarbeiterqualifizierung.
Mit unseren Lehrgängen gehen Sie zudem auf Nummer sicher bei der Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben.
Ein wichtiges Kriterium für uns ist die unbedingte Praxisnähe. Eine eigene Halle für praktische Übungen im Bereich Rigging oder Bühnenbilder/Pyrotechnik ist vorhanden.
