Grundlagen Des Kanalbetriebes
Seminar
In Essen

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Essen
-
Dauer
2 Tage
Gerichtet an: Beschäftigte von Ver- und Entsorgern, Kreis-/Gemeindeverwaltungen, wasserwirtschaftlichen Verbänden, Ingenieurbüros, die das Aufgabengebiet der Abwasserableitung zukünftig übernehmen bzw. gerade übernommen haben und sich einen Überblick über das Fachgebiet verschaffen müssen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Kanalisationen verursachen den Großteil der Investitionen für die Abwasserbeseitigung. Der Erhalt der Funktionsfähigkeit ist daher eine verantwortungsvolle Aufgabe für den Netzbetreiber, sowohl für den praktischen Umweltschutz wie auch für den sorgsamen Umgang mit dem eingesetzten Kapital.
Das Seminar vermittelt grundlegende Kenntnisse und Erfahrungen aus dem Bereich des Kanalbetriebes. Neben den Anlagen und Einrichtungen eines Kanalisationsnetzes werden auf der Grundlage der rechtlichen und technischen Anforderungen die verschiedenen Aufgaben des Kanalbetriebes vorgestellt und erläutert.
Die Arbeitsabläufe sowie die Vor- und Nachteile der zur Auswahl stehenden Verfahren zur Feststellung des Istzustandes (Inspektion), zum Erhalt des Sollzustandes (Wartung) und die daraus resultierenden Folgerungen zur Wiedergewinnung desSollzustandes (Sanierung) werden anhand von zahlreichen Beispielen erörtert und diskutiert.
Grundlagen Des Kanalbetriebes