Wir verwenden eigene Cookies und solche von Dritten, um Daten über die Nutzungsweise zu sammeln und individuell ausgerichtete Anzeigen zu platzieren. Falls Sie auf dieser Website fortfahren, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen.
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Wir überprüfen Ihre Frage, um sicherzustellen, dass sie an die Veröffentlichungsstandards anpasst. Nach Ihren Antworten haben wir auch entdeckt, dass Sie für diesen Kurs möglicherweise nicht anmelden können. Entweder das wegen Ihrer Ausbildung sein können oder Ihrer Lage und so weiter. Auf jedem Fall wird es besser wenn Sie es mit Ihrer Ausbildungsstätte erkären.
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Erfolge dieses Bildungszentrums
2020
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 12 Mitglied auf Emagister
Inhalte
Technisches Zeichnen ist die Sprache des Konstruierens. Um die technische Zeichnung als Instrument der Verständigung im Unternehmen und über die Unternehmensgrenzen hinaus nutzen zu können, gelten für deren Erstellung verbindliche Regeln. Diese sind in Normen festgelegt. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen kurz und bündig die wichtigsten Grundlagen in Theorie und Praxis. Mit Abschluss dieses Lehrgangs kennen und beherrschen Sie die Grundlagen des technischen Zeichnens in Theorie und Praxis. Sie können technische Zeichnungen sowohl zweifelsfrei lesen und interpretieren als auch inklusive aller fertigungsrelevanten Angaben normgerecht erstellen. Sie können komplexere Produkte sowohl in Prinzipskizzen als auch normgerecht in Zusammenbauzeichnungen mit allen nötigen Schnitten und Ansichten darstellen und bemaßen. Sie untersuchen die zulässigen Abweichungen von der idealen Form eines Werkstückes sowie deren Eingrenzung in Form minimaler und maximaler Abweichungen. Das Zusammenwirken von Bauteilen wird mithilfe von Passsystemen beschrieben. In Übungen wird das korrekte Anwenden der Regeln sowie die normgerechte Eintragung der zugehörigen Kurzzeichen vertieft und geübt. Am Beispiel der Schweißverbindungen lernen Sie stoffschlüssige Verbindungen kennen und streifen die verschiedenen Schweißverfahren.
Zusätzliche Informationen
"Testen Sie Ihr Fernstudium 4 Wochen kostenlos
Nehmen Sie sich vier Wochen Zeit, um Ihr Fernstudium in Ruhe zu testen. Sollten Sie nicht überzeugt sein,
entstehen keine Kosten für Sie!"