Grundlagen Produktmanagement
Seminar
In Bad Arolsen

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Methodik
Inhouse
-
Ort
Bad arolsen
-
Dauer
2 Tage
-
Beginn
nach Wahl
Gerichtet an: Marketing- und VertriebsleiterInnen LeiterInnen Produktmanagement Senior- und JuniorproduktmanagerInnen MittarbeiterInnen aus den Bereichen Marketing, Vertrieb und F&E NeueinsteigerInnen im Produktmanagement
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Bernhard Frese
Berater, Coach und Trainer für Management, Marketing & Vertrieb
Als Spezialist für strategisches Marketing und Vertrieb hat sich Bernhard Frese auf Markt- und Kundenmanagement spezialisiert und führt Seminare und Workshops für Vertrieb, Marketing und Produktmanagement durch. Herr Frese war über 15 Jahre als Fach- und Führungskraft für Marketing und Vertrieb in internationalen Unternehmen im In- und Ausland tätig und hat in dieser Zeit zahlreiche Methoden zur Marktbearbeitung entwickelt und in der Praxis eingeführt. Heute ist Herr Frese geschäftsführender Gesellschafter eines Beratungs- und Marketingunternehmens.
Inhalte
Grundlagen, Methoden und Werkzeuge für den Erfolg Ihrer Produkte
- mit Umsetzungstipps und praktischen Übungen
Ihre Trainingsschwerpunkte in 2 Tagen
- Aufgaben, Verantwortungsbereiche und Kompetenzen des Produktmanagers
- Methoden zur Marktabschätzung und Zielgruppenbestimmung
- Notwendige Techniken zur Analyse und Darstellung von Marktinformationen
- Durch eine optimale Positionierung den Markterfolg nachhaltig steigern
- Steigerung des Absatz- und Gewinnpotenzials durch Optimierung des Produkt-Marketing-Mix
- Neue Produkte erfolgreich im Markt einführen
- Durch Produktmanagement den Unternehmenserfolg steigern
Warum Sie dieses Seminar besuchen sollten
- Sie erhalten einen praxisnahen Überblick über aktuelle Trands in Marketing und Vertrieb
- Sie erkennen die Chancen des Produktmanagements in Ihrem Wettbewerbsumfeld
- Sie erkennen, wie Sie sich vom „Mädchen für alles" zu einem aktiven und erfolgreichen Produktmanager entwickeln können
- Sie erfahren die wichtigsten Voraussetzungen für ein funktionierendes Produktmanagement
- Sie erhalten das notwendige Basiswissen, das Sie im Produktmanagement brauchen
- Sie erhalten einen Überblick über die Beschaffung von Marktinformationen und üben den Umgang mit modernen Analyse- und Darstellungsmethoden
- Sie nutzen Marketingpläne zur zielorientierten Umsetzung aller Marktaktivitäten
Die Praxis-Themen der 2 Tage
- Das Produktmanagement als Erfolgstreiber in einer modernen Organisation
- Die Schlüsselrolle des Produktmanagements im Unternehmen
- Was Produktmanager leisten müssen
- Produktmanagement als Schnittstellenmanagement aller Unternehmensbereiche
- Organisatorische Gestaltung und Eingliederung des Produktmanagements
- Notwendige Voraussetzungen für erfolgreiches Produktmanagement
Herausforderungen an den Produktmanager der Zukunft
- Die Hauptaufgaben des Produktmanagers
- Die persönlichen Eigenschaften des Produktmanagers (*)
- Die „Tagesgeschäft"-falle und wie Sie ihr entkommen können
- Wie Sie ein erfolgreicher und anerkannter Produktmanager werden
(*) Typenanalyse
Methoden und Arbeitstechniken für Produktmanager
- Moderieren von Workshops und Arbeitsgruppen
- Einsatz von Kreativitätstechniken
- Hilfsmittel zur schnellen Entscheidungsfindung (*2)
(*2) Praxisübung: Einsatz von Hilfsmitteln
Die Bestimmung strategischer Produkt- und Marktziele
- Strategische Marketingplanung für Produktmanager
- Methoden und Werkzeuge zur Entwicklung einer Produkt- und Marktstrategie
- Formulierung und Vermittlung von Rodukt- und Marktzielen nach der SMART-Methode (*3)
- Verbesserung der Zusammenarbeit durch klar vereinbarte Produkt- und Marktziele
(*3) Praxisübung: Zielformulierung
Umfassendes Marktwissen als Basis für erfolgreiches Produktmanagement
- Markt- und Potenzialanalyse
- Methoden der Informationsbeschaffung
- Aufbau und Dokumentation von Produkt-, Markt- und Wettbewerbsinformationen
Notwendige Techniken zur Analyse und Darstellung von Markt- und Produktinformationen
- Analyse des Produktlebenszyklus
- SWOT-Analyse
- Wettbewerbsanalyse
- Portfolio-Analyse
- Kundenzufriedenheitsanalyse
Von der Kundenproblemanalyse zum erfolgreichen Produkt
- Entwicklung von wettbewerbsfähigen Produkten und Dienstleistungen
- Erweiterung des Produktangebots durch ertragsstarke Dienstleistungen und Zusatzangebote
- Einsatz der „Stage Gate" Methode zur konsequenten Entwicklung und Umsetzung von Innovationen
- Der richtige Umgang mit Lasten- und Pflichtenheften
- Definition und Bewertung von Zielmärkten und Zielgruppen
- Segmentierung des Marktes
- Zielgruppen identifizieren und Bewertungskriterien definieren (*4)
(*4) Praxisübung: Zielgruppenanalyse
Der Produkt-Marketing-Mix
- Präzise Formulierung von Produktnutzen und Kundenvorteilen
- Preis / Leistungs-Analyse und Nutzenvergleiche
- Nutzen- und Mehrwertargumentation für Werbung und Verkauf (*5)
- Optimales Briefing der Werbeagentur
- PR Arbeit für Produktmanager
(*5) Praxisübung: Nutzenanalyse
Die Umsetzung systematisch planen
- Einsatz von Produkt-Marketing Plänen
- Die Gestaltung der Markteinführung
- Zusammenarbeit mit Werbung und Verkaufsförderung
- Kundennutzen und Kundenvorteile systematisch entwickeln und vermitteln
- Wie Sie dem Vertrieb das „Verkaufen" leichter machen
Zusätzliche Informationen
Preise für Inhouse Seminare und Workshops auf Anfrage.
Grundlagen Produktmanagement