Gruppendynamik und Selbsterfahrung - Outdoor
Seminar
In Frankfurt, München, Berlin und an 22 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Mittelstufe
-
Ort
-
Dauer
2 Tage
-
Beginn
nach Wahl
Ein erfolgreiches Team zeichnet sich dadurch aus, dass es selbst unter schwierigsten Bedingungen außergewöhnliche Leistungen erzielt. Der Outdoor-Bereich ist hervorragend geeignet, um durch ungewohnte, herausfordernde Lernumgebungen Entwicklungsprozesse in Teams in Gang zu setzen und die Teamarbeit zu optimieren. Dies gelingt aber nur, wenn in Beziehungen und Strukturen Klarheit über die Art des im Team gewollten Miteinanders besteht. Schaffen Sie die nötigen Freiräume, um das Bewusstsein für Ihre eigenen Stärken und die Stärken Ihres Teams zu schärfen und das Vertrauen innerhalb des Teams zu stärken. Die beim Outdoor-Training gemachten, positiven Erfahrungen steigern die Motivation, verankern das Erlernte nachhaltig im Bewusstsein und erleichtern dessen Transfer in den beruflichen Alltag.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Unternehmensleitung, Fach- oder Führungskräfte und Mitarbeiter, die Schnittstellen zur Teamführung darstellen.
Meinungen
Erfolge dieses Bildungszentrums
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 13 Mitglied auf Emagister
Themen
- Zusammenhalt
- Kommunikationsverhalten
- Entwickeln
- Dynamik
- Gruppenentwicklung
Inhalte
- Schlüssel-Qualifikationen in Teams
- Eigenverantwortlichkeit und Zusammenhalt
- Erfolgreiches Kommunikationsverhalten
- Entwicklung sozialer Teamkompetenz
- Eigene Grenzen erfahren
- Kompetenz für Konflikterkennung, -lösung und -prävention entwickeln Dynamik der Gruppenentwicklung
- Formelle und informelle Teamstrukturen
- Positionierung des Einzelnen im Team
- Gruppendynamische Prozesse transparent machen und gestalten
- Vertrauensvolles Arbeitsklima
- Verbesserung der Effizienz
- Lockerung von Blockaden
- Verbindlichkeit bei der Umsetzung gemeinsamer Vereinbarungen erlangen
Gruppendynamik und Selbsterfahrung - Outdoor