Heilpraktiker-Ausbildung Teilzeit
Berufsausbildung
In Hannover

Beschreibung
-
Kursart
Berufsausbildung
-
Ort
Hannover
-
Dauer
24 Monate
-
Beginn
nach Wahl
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
In der Heilpraktiker-Ausbildung (Teilzeit bzw. nebenberuflich) werden Sie in Hannover im 1x wöchentlich stattfindenden Unterricht auf die Überprüfung vorbereitet.
Sie erhalten u.a. Unterricht in Anatomie, Physiologie und Pathologie, Innerer Medizin, Infektionslehre und Infektionskrankheiten, Gynäkologie, Urologie, Onkologie, Psychiatrie und Gesetzekunde.
Es werden angekündigte Arbeiten während Ihrer Ausbildung zum Heilpraktiker geschrieben, damit Sie das Gelernte überprüfen können.
24 frei wählbare Praxisseminare sind kostenfreier Bestandteil der Heilpraktiker-Ausbildung Teilzeit. Diese finden jeweils an Wochenenden bei uns in Hannover statt.
In ihnen geht es um die praktische Anwendung des Gelernten. Die Praxisseminare beginnen um 10.00 Uhr und enden um 17.00 Uhr.
Die Praxisseminare sind unterteilt in drei Themenbereiche:
- Prüfungsrelevantes Wissen und -vorbereitung, wie Untersuchungsmethoden, Injektionen oder Prüfungssimulationen
- Einführung in Therapiemethoden, wie beispielsweise Homöopathie, Schüßler-Salze, Bachblüten oder Ausleitungsverfahren
- Wichtige Themen, wie z.B. Schwerpunktthemen und Stressbewältigung
In die Heilpraktikerausbildung integriert ist das Repetitorium, welches am Ende der Ausbildung zur Prüfungsvorbereitung stattfindet. Hier wird noch mal alles Wichtige aus der gesamten Heilpraktikerausbildung wiederholt und für die Prüfung selbstständig aufbereitet.
Im Anschluss an das Repetitorium werden Sie während der Prüfungsvorbereitung von verschiedenen Dozenten unserer Heilpraktikerschule betreut und begleitet. Sie haben hierfür 8 Einzelstunden zur Verfügung.
Selbstverständlich können Sie auch in Kleingruppen lernen, wodurch sich die Einzelstunden der Teilnehmer für alle addieren.
Heilpraktiker-Ausbildung Teilzeit