Kurs derzeit nicht verfügbar
HWG und Public Relations – Herausforderung, Möglichkeiten und Grenzen
Seminar
Online

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Methodik
Online
-
Unterrichtsstunden
6h
-
Dauer
1 Tag
Healthcare PR: Rechtlicher Rahmen, Pflichten und Spielraum in der Praxis - Rechtliche Rahmenbedingungen und Aufbau des HWGs - PR und Werbung – die Unterschiede - Was kann PR, was Werbung nicht darf? - Wann greift das HWG – wann nicht? - Die Do’s und Dont’s der Healthcare PR - Der Kern erfolgreicher Produkt-PR – Fallbeispiele
Hinweise zu diesem Kurs
Dieses Praxis-Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus pharmazeutischen und Medizinprodukteunternehmen, sowie aus medizinischen Fachverlagen und Beratungs- und Werbeagenturen, insbesondere der folgenden Abteilungen: PR, Recht, Marketing, Vertrieb, Produktmanagement, Med.-Wiss. Ebenso angesprochen sind Compliance Officer und Informationsbeauftragte.
Wissensvermittlung erfolgt bei der AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH auf einem hohen Niveau. Durch regelmäßige und detaillierte Marktrecherchen sowie die Etablierung eines hochkarätigen Programmbeirates steht uns ein großer Pool an gebündelter Kompetenz zur Verfügung. So können neue Themen und Trends fundiert umgesetzt werden. Und davon profitieren Sie als Teilnehmer unserer Veranstaltungen besonders!
... nehmen wir unter den angegebenen Kommunikationsdaten und auf dem gewünschten Weg Kontakt mit Ihnen auf.
Meinungen
Erfolge dieses Bildungszentrums
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 14 Mitglied auf Emagister
Themen
- PR
- Public Relations
- Werbung
- Healthcare PR
Dozenten

Dr. Klaus Schrage
Geschäftsführung, Cramer PR im Gesundheitswesen und Consultant GmbH

Yvonne Martins
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Berlin
Inhalte
Healthcare PR: Rechtlicher Rahmen, Pflichten und Spielraum in der Praxis
Die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Bewerbung von Arzneimitteln, Indikationsgebieten, Darreichungsformen und medizinischen Leistungen sind nicht immer eindeutig und transparent.
Wo in der "klassischen Werbung" meistens aufgrund der Reglementierung durch das HWG relativ schnell Klarheit über die Einsatzmöglichkeiten herrscht, ist im Bereich PR oft nicht klar umrissen, wie weit gegangen werden kann. Häufig ist unklar, welche Rechten und Pflichten gelten. Das HWG lässt hierbei in der PR wesentlich mehr Spielraum und Interpretationsmöglichkeiten zu als in der Werbung – je nach Auslegung.
Der Umgang mit dem HWG bedeutet somit nicht nur die Einhaltung von Grenzen und Verboten, sondern bietet auch Herausforderungen und Möglichkeiten für eine kreative und erfolgreiche Healthcare PR. Qualität, Transparenz in der Kommunikation zu den Verbrauchern und verantwortungsvoller Umgang mit Informationen stehen hierbei an erster Stelle.
Dieses praxisorientierte Informations- und Diskussionsseminar gibt Ihnen neben einem Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen ebenso Tipps und Hilfestellungen in deren Umgang, Anwendung und Auslegungsmöglichkeiten:
- HWG als Hindernis oder Herausforderung?
- Welche Unterschiede gibt es zwischen Healthcare PR und klassischer Werbung?
- Was ist erlaubt – was verboten?
- Wie kommuniziere ich mit den Journalisten?
- Welche strategischen Ansätze greifen am besten?
- Ist die Nutzung sozialer Medien sinnvoll?
HWG und Public Relations – Herausforderung, Möglichkeiten und Grenzen