IBM - DB2 für z/OS System-Administration
Seminar
In Düsseldorf

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
-
Dauer
5 Tage
-
Beginn
auf Anfrage
IBM - DB2 für z/OS System-Administration: DB2 Systemadministratoren_x000D_. In diesem Kurs lernen sie das DB2 für z/OS aus Sicht eines DB2 Systemprogrammierers kennen.. Sehr viele Bereiche vom DB2 werden gestreift, andere im Detail erläutert.
Gerichtet an: DB2 Systemadministratoren_x000D_. In diesem Kurs lernen sie das DB2 für z/OS aus Sicht eines DB2 Systemprogrammierers kennen.. Sehr viele Bereiche vom DB2 werden gestreift, andere im Detail erläutert.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Sie sollten über grundlegende Kenntnisse von SQL und von DB2 Objekten wie Datenbank, Tablespace, Table, Index etc. verfügen. Desweiteren sollten Sie sich sicher im ISPF und TSO bewegen können. Diese grundlegenden Kenntnisse können u.a. in einem der folgenden Kursen erlernt werden:_x000D_
B2 für z/OS - für Arbeitsvorbereiter (CF92D1DE) DB2 für z/OS - Grundlagen für...
Meinungen
Erfolge dieses Bildungszentrums
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 14 Mitglied auf Emagister
Themen
- IBM DB2
- IBM
- Z/os
Inhalte
IBM - DB2 für z/OS System-Administration: DB2 Systemadministratoren_x000D_
_x000D_
In diesem Kurs lernen sie das DB2 für z/OS aus Sicht eines DB2 Systemprogrammierers kennen. _x000D_
_x000D_
Sehr viele Bereiche vom DB2 werden gestreift, andere im Detail erläutert.
ZIELGRUPPE
DB2 Systemadministratoren_x000D_
_x000D_
In diesem Kurs lernen sie das DB2 für z/OS aus Sicht eines DB2 Systemprogrammierers kennen. _x000D_
_x000D_
Sehr viele Bereiche vom DB2 werden gestreift, andere im Detail erläutert.
KURSINHALT
KurszieleNach Abschluß des Kurses sind Sie in der Lage, ein DB2 Subsystem zu administrieren.
Sie kennen die für diese Aufgabe wichtigen Utilities und haben diese in den Praktika verwendet.
Themenübersicht
- Grundlegende Architektur und Mechanismen
- Starten und Stoppen eines DB2 Subsystems
- System Security und DB2 Autorisierungen
- Threads und die Connection Typen TSO/BATCH, IMS, CICS
- Logging
- Utilities, mit Schwerpunkt DSNJU003 und DSNJU004
- Object Recovery
- System Recovery / Restart
- Operations, d.h. Monitoring und Kontrolle eines DB2 Subsystems
VORRAUSSETZUNG
Sie sollten über grundlegende Kenntnisse von SQL und von DB2 Objekten wie Datenbank, Tablespace, Table, Index etc. verfügen. Desweiteren sollten Sie sich sicher im ISPF und TSO bewegen können. Diese grundlegenden Kenntnisse können u.a. in einem der folgenden Kursen erlernt werden:_x000D_
IBM - DB2 für z/OS System-Administration