Internationale Verrechnungspreise – Aktuelle Entwicklungen
Seminar
In Mannheim, Berlin und München

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Mittelstufe
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
6h
-
Dauer
1 Tag
Lassen Sie sich die aktuellen Entwicklungen erläutern durch unsere Referenten erläutern. Erfahren Sie was Sie in der Praxis konkret durch die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen beachten müssen, die sich durch die Unternehmensteuerreform 2008, das Gesetz zur Umsetzung steuerlicher Sie erhalten außerdem eine Sammlung der relevanten Rechtsgrundlagen, sowie weiterführende Literatur.
Gerichtet an: berater, Wirtschaftsprüfer, Mitarbeiter von Unternehmen im Bereich Steuern, Controlling, Finanz- und Rechnungswesen
Wichtige Informationen
Dokumente
- Seminarprogramm
- IF_Internationale Verrechnungspreise – Aktuelle Entwicklungen.pdf
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Neueste Rechtsprechung
- Musterverträge/ Checklisten
Dozenten

Dr. Axel Nientimp
Steuerberater

Rolf Schreiber
Dipl.-Finanzwirt
Sachgebietsleiter in der Groß- und Konzernbetriebsprüfung Düsseldorf
Inhalte
Aktuelle Entwicklungen: Gesetz und Verwaltung
· Neufassungen des § 1 AStG (UnStRefG 2008 – EU Vorgabengesetz 2010 – AmtshilfeRLUmsG)
· Entstrickung bei Betriebsstätten (JStG 2010 und AmtshilfeRLUmsG)
· Rechtsverordnung zu § 1 AStG
· Aktuelle BMF-Schreiben (Funktionsverlagerung, TW-AfA auf Konzerndarlehen)
· Internationaler Informationsaustausch
Aktuelle internationale Entwicklungen
· Kapitel IX OECD Guidelines zum business restructuring – Vergleich mit deutschen Regelungen zur Funktionsverlagerung
· Gewinnorientierte Methoden
· Neues EU Papier zu Dienstleistungen
· OECD zu immateriellen Wirtschaftsgütern
· OECD-MA zur Betriebsstättenbesteuerung (Authorized OECD Approach – AOA)
· Base Erosion and Profit Shifting (BEPS)
Aktuelle Rechtsprechung zu Verrechnungspreisen
· Bundesfinanzhof
· Finanzgerichte
· Europäischer Gerichtshof (u.a. SGI und National Grid Indus)
Aktuelle Entwicklungen bei Betriebsprüfungen und in ausgewählten Ländern
· Verrechnungspreise in ausgewählten Ländern
Internationale Verrechnungspreise – Aktuelle Entwicklungen