-
Alle
-
Online
-
Filter
-
Standort
-
Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...Einige IT-Unternehmer präsentieren sich bei ihren Kunden zusätzlich mit der Bezeichnung „verbandsanerkannter EDV-Sachverständiger“ um ihre Kompetenz...
...Einige IT-Unternehmer präsentieren sich bei ihren Kunden zusätzlich mit der Bezeichnung „verbandsanerkannter EDV-Sachverständiger“ um ihre Kompetenz...
...in the Loop Besonderheiten in der automobilen Softwareentwicklung AUTOSAR Betriebsmodi Variantenvielfalt Relevante Normen des Automobilbaus Functional... Lerne:: Foundation Level, Internationale Standards und Konzepte...
...in the Loop Besonderheiten in der automobilen Softwareentwicklung AUTOSAR Betriebsmodi Variantenvielfalt Relevante Normen des Automobilbaus Functional... Lerne:: Foundation Level, Internationale Standards und Konzepte...
...Professionelle Besprechung von Themen wie Geschäftsprozesse, Marketing und Vertrieb Berichterstattung über Marktanalysen Diskussion finanzieller Trends Kommunikation...
...Professionelle Besprechung von Themen wie Geschäftsprozesse, Marketing und Vertrieb Berichterstattung über Marktanalysen Diskussion finanzieller Trends Kommunikation...
...deutschen Grammatik Kommunikation im beruflichen Umfeld (ca. 8 Tage) Souveräne Geschäftskommunikation Professionelle Gesprächsvorbereitung Relevante kontextgebundene...
...deutschen Grammatik Kommunikation im beruflichen Umfeld (ca. 8 Tage) Souveräne Geschäftskommunikation Professionelle Gesprächsvorbereitung Relevante kontextgebundene...
...Management der IT-Sicherheit und der Business Continuity Termine: 14. und 15. Juni 2016 in Frankfurt am Main 15. und 16. November 2016 in Düsseldorf... Lerne:: Business Continuity Management, Cloud Service, Cloud Access Security Brokerage...
...Management der IT-Sicherheit und der Business Continuity Termine: 14. und 15. Juni 2016 in Frankfurt am Main 15. und 16. November 2016 in Düsseldorf... Lerne:: Business Continuity Management, Cloud Service, Cloud Access Security Brokerage...
...Umsetzungsmöglichkeiten kennenlernen (SCRUM; Wasserfall; klassisches Projektmanagement; Value-Streams; Process-Streams) - Tipps aus der Praxis für die Praxis... Lerne:: Data Governance, Digital Transformation...
...Umsetzungsmöglichkeiten kennenlernen (SCRUM; Wasserfall; klassisches Projektmanagement; Value-Streams; Process-Streams) - Tipps aus der Praxis für die Praxis... Lerne:: Data Governance, Digital Transformation...
...und Erklärungen von Neuronalen Netzen kennen. Es werden rechtliche, ethische und sicherheitsbezogene Aspekte der KI betrachtet und ein Überblick über geplante... Lerne:: Deep Learning, Künstliche Intelligenz, Machine Learning...
...und Erklärungen von Neuronalen Netzen kennen. Es werden rechtliche, ethische und sicherheitsbezogene Aspekte der KI betrachtet und ein Überblick über geplante... Lerne:: Deep Learning, Künstliche Intelligenz, Machine Learning...
...das Verbessern der Wertschöpfung oder die Konzeption softwarebasierter Serviceleistungen sind einige Beispiele dafür. Die Aufgabe ist aus Daten wertvolle... Lerne:: Künstliche Intelligenz und Expertensysteme, Intelligente Datenanalyse...
...das Verbessern der Wertschöpfung oder die Konzeption softwarebasierter Serviceleistungen sind einige Beispiele dafür. Die Aufgabe ist aus Daten wertvolle... Lerne:: Künstliche Intelligenz und Expertensysteme, Intelligente Datenanalyse...
... 31000, ISO 27005 und BSI IT-Grundschutz (DGI®)“ “ werden Ihnen u.a. erforderliche Fachbegriffe aus dem Bereich des IT-Risikomanagements vermittelt. Auf emagister.de stellt Ihnen die DGI® - Deutsche Gesellschaft für Informationssicherheit wichtige Informationen diesbezüglich zur Verfügung. Als zukünftige... Lerne:: Die Risikopriorisierung, IT Risk Manager, Verantwortlichkeiten im RMS...
... 31000, ISO 27005 und BSI IT-Grundschutz (DGI®)“ “ werden Ihnen u.a. erforderliche Fachbegriffe aus dem Bereich des IT-Risikomanagements vermittelt. Auf emagister.de stellt Ihnen die DGI® - Deutsche Gesellschaft für Informationssicherheit wichtige Informationen diesbezüglich zur Verfügung. Als zukünftige... Lerne:: Die Risikopriorisierung, IT Risk Manager, Verantwortlichkeiten im RMS...
...Gerichtet an: Organisatoren, IT-Manager, Projektleiter, Systemanalytiker, Qualitätsmanager und Softwareentwickler... Lerne:: Use Case Diagramme, Unified Process, Use Cases...
...Gerichtet an: Organisatoren, IT-Manager, Projektleiter, Systemanalytiker, Qualitätsmanager und Softwareentwickler... Lerne:: Use Case Diagramme, Unified Process, Use Cases...
...Entscheidungsträger und Projektleiter, welche das Potential von KI und den Aufwand zur erfolgreichen Einführung / Umsetzung in Ihr Unternehmen... Lerne:: Unsupervised learning, Artificial intelligence, Neuronales Netz...
...Entscheidungsträger und Projektleiter, welche das Potential von KI und den Aufwand zur erfolgreichen Einführung / Umsetzung in Ihr Unternehmen... Lerne:: Unsupervised learning, Artificial intelligence, Neuronales Netz...
... werden, eine komplexe Softwareausschreibung erfolgreich durchführen zu können. Angesprochen werden alle IT-Beschaffer, insbesondere aber diejengen, die nicht tagtäglich...
... werden, eine komplexe Softwareausschreibung erfolgreich durchführen zu können. Angesprochen werden alle IT-Beschaffer, insbesondere aber diejengen, die nicht tagtäglich...
..., Netzwerk-Spezialisten die für ihre weitere berufliche Entwicklung grundlegende IT-Netzwerk-Kenntnisse benötigen...
..., Netzwerk-Spezialisten die für ihre weitere berufliche Entwicklung grundlegende IT-Netzwerk-Kenntnisse benötigen...
...10:30 Uhr Modul 1 Telefon- Video- und Hybridmeetings Merkmale und Varianten von virtuellen Besprechungen Ihre Rolle und Aufgaben als virtueller Besprechungsleiter Vorbereitung...
...10:30 Uhr Modul 1 Telefon- Video- und Hybridmeetings Merkmale und Varianten von virtuellen Besprechungen Ihre Rolle und Aufgaben als virtueller Besprechungsleiter Vorbereitung...
...gesetzliche Vorgaben Verantwortung der obersten Leitung Risiken erkennen Risiko-Akzeptanz-Kriterien Risiko-FMEA Umgang mit Sicherheitsvorfällen Dokumentationsanforderungen...
...gesetzliche Vorgaben Verantwortung der obersten Leitung Risiken erkennen Risiko-Akzeptanz-Kriterien Risiko-FMEA Umgang mit Sicherheitsvorfällen Dokumentationsanforderungen...
...Damit ein TYPO3-Projekt mittelfristig erfolgreich bleibt, muss es den Herausforderungen des Mediums gewachsen sein. Von Änderungen und Erweiterungen... Lerne:: Content Management...
...Damit ein TYPO3-Projekt mittelfristig erfolgreich bleibt, muss es den Herausforderungen des Mediums gewachsen sein. Von Änderungen und Erweiterungen... Lerne:: Content Management...
.... Geschäftsleitung, IT-Verantwortliche, Informationssicherheisbeauftrage, Risikomanager, Incident Manager, Datenschutzbeauftragte und -koordinatoren, Manager.Zielgruppe:Zielgruppe:... Lerne:: Compliance Management...
.... Geschäftsleitung, IT-Verantwortliche, Informationssicherheisbeauftrage, Risikomanager, Incident Manager, Datenschutzbeauftragte und -koordinatoren, Manager.Zielgruppe:Zielgruppe:... Lerne:: Compliance Management...
... der IT-Umgebung auf die Installation von OCS 2007 und OCS 2007 R2 Sicherheitsmanagement Einrichtung eines Adressbuchs Migration von Microsoft OfficeLive...
... der IT-Umgebung auf die Installation von OCS 2007 und OCS 2007 R2 Sicherheitsmanagement Einrichtung eines Adressbuchs Migration von Microsoft OfficeLive...
... in Unternehmensziele - Organisation und Administration - Telekommunikation in Verbindung mit Hard- und Software (CTI) - Einrichtung der Servicenummer - Automatic...
... in Unternehmensziele - Organisation und Administration - Telekommunikation in Verbindung mit Hard- und Software (CTI) - Einrichtung der Servicenummer - Automatic...
... durch technische Einrichtungen Rahmenbetriebsvereinbarung und Einzelregelungen (Muster) Begriffsklärung und Abgrenzungsfragen Telekommunikation Tele...
... durch technische Einrichtungen Rahmenbetriebsvereinbarung und Einzelregelungen (Muster) Begriffsklärung und Abgrenzungsfragen Telekommunikation Tele...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen