Kreativtage Didgeridoo
VHS
In Weilburg

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Ort
Weilburg
-
Dauer
3 Tage
Der Kurs beschäftigt sich mit dem ältesten Blasinstrument der Erde, dem Didgeridoo der Aborigines Nordaustraliens. Erlernt wird das Spiel von wunderschönen Sphärenklängen und prägnanten Rhythmen. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer interessante Informationen über das Instrument, im musikalischen und kulturellen Zusammenhang. Die verschiedenen Anwendungen in Musik oder Musiktherapie werden praktisch vorgeführt.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten
Klaus Schäfer
Dozent
Musiker, Architekt
Inhalte
Der Kurs beschäftigt sich mit dem ältesten Blasinstrument der Erde, dem Didgeridoo der Aborigines Nordaustraliens.
Die vielfältigen Klangvariationen dieses Instruments können auch von sonst eher "unmusikalischen" Menschen sehr einfach erzeugt werden. Wer Didgeridoo spielen will, muss nämlich keine Noten lesen können. Auf dem Programm stehen der Grundton, Klangvariationen und die sogenannte "Zirkularatmung". Anfänger-Didgeridoos können ausgeliehen werden.
Erlernt wird das Spiel von wunderschönen Sphärenklängen und prägnanten Rhythmen. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer interessante Informationen über das Instrument, im musikalischen und kulturellen Zusammenhang. Die verschiedenen Anwendungen in Musik oder Musiktherapie werden praktisch vorgeführt.
Außerdem wird die Möglichkeit einfacher Übungsinstrumente aufgezeigt. Auch geübtere Spieler sind willkommen. Auf dem jeweiligen Kenntnisstand kann individuell aufgebaut werden, die Spielfreude in der Gemeinschaft kommt nicht zu kurz.
Hinweis:
Kinder und Jugendliche, die im Fachbereich 2 (Kultur) Kurse besuchen, erhalten eine Gebührenermäßigung durch Unterstützung der Kreissparkassen Limburg und Weilburg. Die Ermäßigung ist bei den "Kinderkursen" bereits ausgewiesen.
Unterrichtsstunden: 15
Zusätzliche Informationen
Kreativtage Didgeridoo