-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
- Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...Deutsche Gebärdensprache 3 + 4 Volkshochschule der Stadt Köln In diesem Bildungsurlaub, der auf den Stufen DGS1+ 2 aufbaut, vertiefen und festigen Sie Ihre Kenntnisse der Deutschen Gebärdensprache. Sie erweitern den Wortschatz, die grammatikalischen Strukturen und verbessern...
...Deutsche Gebärdensprache 3 + 4 Volkshochschule der Stadt Köln In diesem Bildungsurlaub, der auf den Stufen DGS1+ 2 aufbaut, vertiefen und festigen Sie Ihre Kenntnisse der Deutschen Gebärdensprache. Sie erweitern den Wortschatz, die grammatikalischen Strukturen und verbessern...
...Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Sie erlernen die deutsche Gebärdensprache (DGS) und ihre Struktur von Anfang an. Sie starten mit dem Fingeralphabet, mit dem sie unbekannte Wörter buchstabieren können und behandeln Themen wie Beruf, Familie, Wohnort und Hobbies...
...Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Sie erlernen die deutsche Gebärdensprache (DGS) und ihre Struktur von Anfang an. Sie starten mit dem Fingeralphabet, mit dem sie unbekannte Wörter buchstabieren können und behandeln Themen wie Beruf, Familie, Wohnort und Hobbies...
... oder Selbstverteidigung mit Worten . Lernen – Arbeitstechniken – Gedächtnis Rhetorik, Kommunikation und Führungskompetenzen Gebärdensprachen Neuanfang, Bewerbung...
... oder Selbstverteidigung mit Worten . Lernen – Arbeitstechniken – Gedächtnis Rhetorik, Kommunikation und Führungskompetenzen Gebärdensprachen Neuanfang, Bewerbung...
...Einführung in die Deutsche Gebärdensprache 3 und 4 (DGS) Kompaktseminar (Bildungsurlaub ) für Fortgeschrittene Für viele Zielgruppen gibt es Zuschüsse vom Bund und Land für die Teilnahme an Weiterbildungen. Hier finden Sie die wichtigsten Förderungen auf einen Blick....
...Einführung in die Deutsche Gebärdensprache 3 und 4 (DGS) Kompaktseminar (Bildungsurlaub ) für Fortgeschrittene Für viele Zielgruppen gibt es Zuschüsse vom Bund und Land für die Teilnahme an Weiterbildungen. Hier finden Sie die wichtigsten Förderungen auf einen Blick....
... Hände durch die Luft gewirbelt sind, als würden sie dort Bilder malen oder einen Tanz aufführen? Vermutlich war das dann Deutsche Gebärdensprache, kurz...
... Hände durch die Luft gewirbelt sind, als würden sie dort Bilder malen oder einen Tanz aufführen? Vermutlich war das dann Deutsche Gebärdensprache, kurz...
...als Bildungsurlaub anerkannt, Aktenzeichen: III 1A-55n-4145-0219-15-1511 Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse/mit sehr geringen Vorkenntnissen, die erste Grundkenntnisse in der deutschen Gebärdensprache (DGS) erwerben möchten. In diesem einwöchigen Chrashkurs erlernen...
...als Bildungsurlaub anerkannt, Aktenzeichen: III 1A-55n-4145-0219-15-1511 Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse/mit sehr geringen Vorkenntnissen, die erste Grundkenntnisse in der deutschen Gebärdensprache (DGS) erwerben möchten. In diesem einwöchigen Chrashkurs erlernen...
...Deutsche Gebärdensprache 3 + 4 Volkshochschule der Stadt Köln In diesem Bildungsurlaub, der auf den Stufen DGS1+ 2 aufbaut, vertiefen und festigen Sie Ihre Kenntnisse der Deutschen Gebärdensprache. Sie erweitern den Wortschatz, die grammatikalischen Strukturen und verbessern...
...Deutsche Gebärdensprache 3 + 4 Volkshochschule der Stadt Köln In diesem Bildungsurlaub, der auf den Stufen DGS1+ 2 aufbaut, vertiefen und festigen Sie Ihre Kenntnisse der Deutschen Gebärdensprache. Sie erweitern den Wortschatz, die grammatikalischen Strukturen und verbessern...
...-heidelberg.de, www.hadw-bw.de Die Deutsche Gebärdensprache (DGS) ist quasi Muttersprache für viele Gehörlose in Deutschland. Der Umstand, dass für die DGS...
...-heidelberg.de, www.hadw-bw.de Die Deutsche Gebärdensprache (DGS) ist quasi Muttersprache für viele Gehörlose in Deutschland. Der Umstand, dass für die DGS...
...Einführung in die Gebärdensprache (DGS I) Kurs für Anfänger Für viele Zielgruppen gibt es Zuschüsse vom Bund und Land für die Teilnahme an Weiterbildungen. Hier finden Sie die wichtigsten Förderungen auf einen Blick....
...Einführung in die Gebärdensprache (DGS I) Kurs für Anfänger Für viele Zielgruppen gibt es Zuschüsse vom Bund und Land für die Teilnahme an Weiterbildungen. Hier finden Sie die wichtigsten Förderungen auf einen Blick....
...als Bildungsurlaub anerkannt, Aktenzeichen: III 1A-55n-4145-0219-/06/03/06/ Dieser Kurs richtet sich an Personen, die bereits solide Grundkenntnisse in der Deutschen Gebärdensprache erworben haben. Sie frischen Ihre Kenntnisse im Bereich Satzstellung, Fragesätze und Zeitangaben auf und lernen viel...
...als Bildungsurlaub anerkannt, Aktenzeichen: III 1A-55n-4145-0219-/06/03/06/ Dieser Kurs richtet sich an Personen, die bereits solide Grundkenntnisse in der Deutschen Gebärdensprache erworben haben. Sie frischen Ihre Kenntnisse im Bereich Satzstellung, Fragesätze und Zeitangaben auf und lernen viel...
...Dienstag 8. 15.06.2010, 18:15 Uhr - 19:45 Uhr, Dienstag 9. 22.06.2010, 18:15 Uhr - 19:45 Uhr, Dienstag 10. 29.06.2010, 18:15 Uhr - 19:45...
...Dienstag 8. 15.06.2010, 18:15 Uhr - 19:45 Uhr, Dienstag 9. 22.06.2010, 18:15 Uhr - 19:45 Uhr, Dienstag 10. 29.06.2010, 18:15 Uhr - 19:45...
...Einführung in die Deutsche Gebärdensprache 1 und 2 (DGS) Kompaktseminar (Bildungsurlaub ) Für viele Zielgruppen gibt es Zuschüsse vom Bund und Land für die Teilnahme an Weiterbildungen. Hier finden Sie die wichtigsten Förderungen auf einen Blick....
...Einführung in die Deutsche Gebärdensprache 1 und 2 (DGS) Kompaktseminar (Bildungsurlaub ) Für viele Zielgruppen gibt es Zuschüsse vom Bund und Land für die Teilnahme an Weiterbildungen. Hier finden Sie die wichtigsten Förderungen auf einen Blick....
... ist, dass die Grundgebärden wie z.B. bekannt sind. Themen des Kurses sind u.a.: Wiederholung der Grundlagen, Farben, Kleidung, Supermarkt und Preise, die Uhrzeit und Termine. Sie erweitern Ihre Grammatikkenntnisse, lernen und üben unterschiedliche Sätze der DGS inklusive Modalverben / Raumverben. Als Gebärdensprache...
... ist, dass die Grundgebärden wie z.B. bekannt sind. Themen des Kurses sind u.a.: Wiederholung der Grundlagen, Farben, Kleidung, Supermarkt und Preise, die Uhrzeit und Termine. Sie erweitern Ihre Grammatikkenntnisse, lernen und üben unterschiedliche Sätze der DGS inklusive Modalverben / Raumverben. Als Gebärdensprache...
...18:15 Uhr - 19:45 Uhr, Montag Gebühr: 50,00...
...18:15 Uhr - 19:45 Uhr, Montag Gebühr: 50,00...
...Dieser Wochenendkurs richtet sich an Teilnehmende mit Grundkenntnissen in der deutschen Gebärdensprache (DGS), die zum Beispiel bereits an einem Crashkurs DGS teilgenommen haben. Sie erweitern Ihre Kenntnisse in der Alltagskommunikation, lernen neue Gebärden und üben, üben, üben!...
...Dieser Wochenendkurs richtet sich an Teilnehmende mit Grundkenntnissen in der deutschen Gebärdensprache (DGS), die zum Beispiel bereits an einem Crashkurs DGS teilgenommen haben. Sie erweitern Ihre Kenntnisse in der Alltagskommunikation, lernen neue Gebärden und üben, üben, üben!...
...19:45 Uhr, Mittwoch 9. 23.06.2010, 18:15 Uhr - 19:45 Uhr, Mittwoch 10. 30.06.2010, 18:15 Uhr - 19:45 Uhr, Mittwoch Gebühr: 50,00...
...19:45 Uhr, Mittwoch 9. 23.06.2010, 18:15 Uhr - 19:45 Uhr, Mittwoch 10. 30.06.2010, 18:15 Uhr - 19:45 Uhr, Mittwoch Gebühr: 50,00...
...Dozent/in: Bernadette Weber Ort: vhs, Raum 113 Kurszeiten: Mittwoch, 21.04.2010 bis Mittwoch, 23.06.2010 (Klicken Sie hier für die Einzelterminauflistung)...
...Dozent/in: Bernadette Weber Ort: vhs, Raum 113 Kurszeiten: Mittwoch, 21.04.2010 bis Mittwoch, 23.06.2010 (Klicken Sie hier für die Einzelterminauflistung)...
...Dozent/in: Thomas Bähr Ort: vhs, Raum 113 Kurszeiten: Dienstag, 20.04.2010 bis Dienstag, 22.06.2010 (Klicken Sie hier für die Einzelterminauflistung)...
...Dozent/in: Thomas Bähr Ort: vhs, Raum 113 Kurszeiten: Dienstag, 20.04.2010 bis Dienstag, 22.06.2010 (Klicken Sie hier für die Einzelterminauflistung)...
... oder Selbstverteidigung mit Worten . Lernen – Arbeitstechniken – Gedächtnis Rhetorik, Kommunikation und Führungskompetenzen Gebärdensprachen Neuanfang, Bewerbung...
... oder Selbstverteidigung mit Worten . Lernen – Arbeitstechniken – Gedächtnis Rhetorik, Kommunikation und Führungskompetenzen Gebärdensprachen Neuanfang, Bewerbung...
...Dozent/in: Thomas Bähr Ort: vhs, Raum 106 Kurszeiten: Dienstag, 20.04.2010 bis Dienstag, 22.06.2010 (Klicken Sie hier für die Einzelterminauflistung)...
...Dozent/in: Thomas Bähr Ort: vhs, Raum 106 Kurszeiten: Dienstag, 20.04.2010 bis Dienstag, 22.06.2010 (Klicken Sie hier für die Einzelterminauflistung)...
Kurse nach Themen