/06//06/BU: Bildungsurlaub Gebärdensprache für Anfänger (DGS)
Seminar
In Wiesbaden

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Wiesbaden
als Bildungsurlaub anerkannt, Aktenzeichen: III 1A-55n-4145-0219-15-1511
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse/mit sehr geringen Vorkenntnissen, die erste Grundkenntnisse in der deutschen Gebärdensprache (DGS) erwerben möchten. In diesem einwöchigen Chrashkurs erlernen Sie in insgesamt 40 intensiven Unterrichtseinheiten die Grundlagen der DGS. Sie lernen u.a. das Fingeralphabet kennen, üben Begrüssungs- und Vorstellungsvokabeln, lernen die Gebärden für Zahlen und Jahrzeiten und erarbeiten die wichtigsten Grammatikregeln.
Nach dem Kurs können Sie kurze Gespräche mit Ihren gehörlosen Kollegen, Freunden und Bekannten führen.
Als Gebärdensprache bezeichnet man eine eigenständige, visuell wahrnehmbare natürliche Sprache, die insbesondere von gehörlosen und hörgeschädigten Menschen zur Kommunikation genutzt wird. Gebärdensprache besteht aus kombinierten Zeichen (Gebärden), die vor allem mit den Händen, in Verbindung mit Mimik und Mundbild (lautlos gesprochene Wörter oder Silben) und zudem im Kontext mit der Körperhaltung gebildet werden. In diesem einwöchigen Crashkurs erlernen Sie die Grundbegriffe der Deutschen Gebärdensprache (DGS).
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Grundlagen
- Kommunikation
- Gebärdensprache
- Anfänger
Inhalte
als Bildungsurlaub anerkannt, Aktenzeichen: III 1A-55n-4145-0219-15-1511
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse/mit sehr geringen Vorkenntnissen, die erste Grundkenntnisse in der deutschen Gebärdensprache (DGS) erwerben möchten. In diesem einwöchigen Chrashkurs erlernen Sie in insgesamt 40 intensiven Unterrichtseinheiten die Grundlagen der DGS. Sie lernen u.a. das Fingeralphabet kennen, üben Begrüssungs- und Vorstellungsvokabeln, lernen die Gebärden für Zahlen und Jahrzeiten und erarbeiten die wichtigsten Grammatikregeln.
Nach dem Kurs können Sie kurze Gespräche mit Ihren gehörlosen Kollegen, Freunden und Bekannten führen.
Als Gebärdensprache bezeichnet man eine eigenständige, visuell wahrnehmbare natürliche Sprache, die insbesondere von gehörlosen und hörgeschädigten Menschen zur Kommunikation genutzt wird. Gebärdensprache besteht aus kombinierten Zeichen (Gebärden), die vor allem mit den Händen, in Verbindung mit Mimik und Mundbild (lautlos gesprochene Wörter oder Silben) und zudem im Kontext mit der Körperhaltung gebildet werden. In diesem einwöchigen Crashkurs erlernen Sie die Grundbegriffe der Deutschen Gebärdensprache (DGS).
Kursnummer: /06//06/BU
Kosten: /06/,00 €
Mo. 18/04/20/06/- Fr. 22/04/20/06//p
Anmeldung möglich
Dokumente:
- BU Anerkennung (Stand 25/01/20/06/
als Bildungsurlaub anerkannt, Aktenzeichen: III 1A-55n-4145-0219-15-1511
Konrad-Adenauer-Ring 15/06/187 Wiesbaden
vhs-K-004
Anfahrt (Google-Maps)
Tanya Haschke
EmpfehlenIn den Warenkorb
Zurück Anmelden
/06//06/BU: Bildungsurlaub Gebärdensprache für Anfänger (DGS)