-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
- Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter (1)
...Firma in die Insolvenz zu gehen. In Anschluss an den Vortrag können über die Chatplattform noch konkrete Fragen gestellt werden. Lassen Sie sich über Ihre...
...werden Sie in die Lage versetzt, drohenden Gefahren vorzubeugen ohne die zahlreichen Möglichkeiten und insbesondere die Chance auszulassen, mittels neuer...
...Schulden aus selbstständiger Tätigkeit-Chancen des neuen Insolvenzrechts Industrie- und Handelskammer zu Köln Industrie- und Handelskammer zu Köln...
...unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit eines wirtschaftlichen Neuanfanges. Der "redliche" Schuldner muss ein kompliziertes Verfahren durchlaufen...
...Krise und Insolvenz aufgezeigt. Hierbei werden insbesondere aktuelle Krisenbranchen wie Automotive, Handel und Maschinenbau vor dem Hintergrund der Covid-19-Pandemie... Lerne:: Vorläufiges insolvenzverfahren, MS Excel, Überwachung der Liquidität...
...indem frühzeitig neue Entwicklungen aufgegriffen und Veränderungen in der Arbeitswelt der Kundinnen und Kunden produktiv umgesetzt werden. Die Insolvenzordnung...
...richtet sich vor allem an Teilnehmer mit einer Ausbildung im kaufmännischen oder sozialen Bereich, deren Interessens- und Arbeitsschwerpunkt im Bereich...
...Leitfaden für die Schuldenberatung- Zahlungsverpflichtungen im Einzelnen Teil II - Insolvenzverordnung- Zwangsvollstreckung Teil III - Gläubigerverhandlungen...
...die sich mit der Thematik beschäftigen. Die Teilnehmer/innen erhalten die Möglichkeit, ihr Fachwissen zu erweitern und gewinnen dadurch erhöhte Rechtssicherheit...
...Insolvenzverschleppung Fehlgeschlagenes Sanierungsrecht Quasi-Gesellschaftsführung Gläubigergefährdung Schuldnerknebelung Faktische Geschäftsführung Strafrechtliche Risiken...
...das „Was?", "Wann?" und "Wie?” parat zu haben. Im Seminar am Vortag geht es um die einzelnen Instrumente und Rechte. Wir sagen Ihnen hier, wie Sie diese richtig einsetzen...
...– Ökobildungswerk Beschreibung: Verschärfter Wettbewerb, knappe Budgets und Erfolgsdruck führen dazu, dass im Beruf immer mehr betriebswirtschaftliches Know-how erwartet wird...
...Kündigungsrecht des Leasinggebers Nutzung des Leasingobjektes durch vorläufigen Verwalter Aussonderungsrecht und Verwertung des Leasingobjektes Wahlrecht...
...Der Initiator und Gesellschafter war von 1983 bis 2005 selbständiger Rechtsanwalt und Dozent in verschiedenen Rechts- und Steuerrechtsthemen...
...indem frühzeitig neue Entwicklungen aufgegriffen und Veränderungen in der Arbeitswelt der Kundinnen und Kunden produktiv umgesetzt werden. Das Thema...
...die bereits in diesem Berufsfeld oder ähnlichen tätig sind angesprochen werden. Der Kurs ist in vier Module mit jeweils drei Unterthemen aufgeteilt...
...Teil I - Verschuldung und Überschuldung im gesellschaftlichen Zusammenhang- Leitfaden für die Schuldenberatung- Zahlungsverpflichtungen im Einzelnen Teil...
...für die Praxis. 09:00 - 12:00 Uhr Grundstrukturen des Rechts der Gesellschafterdarlehen Darstellung der § 39 Abs. 1 Nr. 5, § 135 InsO, der zentrale Vorschriften des Gesellschafterdarlehensrechts...
...indem frühzeitig neue Entwicklungen aufgegriffen und Veränderungen in der Arbeitswelt der Kundinnen und Kunden produktiv umgesetzt werden. Mit dem Instrument...
...die im Bereich der Schuldenberatung tätig sind Ehemalige Teilnehmer des Lehrgangs Schuldenberatung (IHK) Tipps und Tricks für die erfolgreiche Verhandlung...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen