-
Alle
-
Online
-
Filter
-
Berlin
-
Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter (1)
...zum kreativ-offenen interdis- ziplinären Dialog. (2) Das Studium im Masterstudiengang Religionswis- senschaft soll die Studentinnen und Studenten befähi...
...schaft im Hinblick auf mindestens zwei romanische Spra- chen und Literaturen. Als erste Sprache (Schwerpunkt- sprache) können Französisch, Spanisch oder Italienisch...
...Politik, Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft vertraut macht. Der thematische Schwerpunkt des Modulangebots liegt auf den historischen, politischen...
...Dabei wird Wert gelegt auf eine sinnvolle Verzahnung von Theorie und Praxis. Begeleitend werden auch die fachwissenschaftlichen Kompetenzen...
...sind die grundlegenden Studieninhalte. Besondere Berücksichtigung finden die Thematisierung des Wandels von Geschlechterarrangements sowie von Disparitäten...
...die sowohl in Forschung und Lehre als auch in der Berufspraxis außerhalb der Universität wichtig ist. Gegenstand der Altorientalistik sind Sprachen...
...Grundlagensemester 25 Leistungspunkte, auf das Vertiefungssemester 35 Leistungspunkte. 60 Leistungspunkte müssen für den erfolgreichen Abschluss des Studiums erzielt werden...
...Nachbardisziplinen wie Alte Geschichte und Griechische Philologie werden in das Studium integriert. Im Mittelpunkt des Studiums stehen die lateinische...
...Das Studium der koreakundlichen Module in Verbindung mit dem der allgemeinen Ostasien-Module befähigt die Studierenden, die Wirtschaft und Politik Koreas...
...seiner Eigenständigkeit zu erfassen, es in seiner Interaktion mit wechselnden Umweltkulturen zu analysieren und seine Stellung im jeweiligen historischen Kontext herauszuarbeiten...
...Vertiefung in zwei der unter genannten Disziplinen und vermittelt fachspezifische sowie interdisziplinäre Theorie- und Methodenkompetenz. Im Rahmen spezifischer...
...Orientierung werden religionswissenschaftlich relevante Grundbegriffe, Theorien und Methoden kritisch durchdacht, spezifische religions- und kulturgeschichtliche...
...Verflechtungen und gegenseitige Beeinflussung von Gesellschaften des Vorderen Orients in den Bereichen Kultur, Politik, Recht, Religion und Ideengeschichte...
...ein Verständnis für die moderne japanische Standardsprache und die Fachsprachen gewonnen sowie der Umgang und die Arbeit mit japanwissenschaftlichen Texten erlernt...
...ein Verständnis für die moderne japanische Standardsprache und die Fachsprachen gewonnen sowie der Umgang und die Arbeit mit japanwissenschaftlichen Texten erlernt...
...Dieser setzt sich aus den Kernbereichen Linguistik, Literaturwissenschaft und Landeskunde zusammen. Studiengebiete der Sprachwissenschaft (Linguistik)...
...Darüber hinaus bietet der Studiengang einen Einblick in die Komplexität dieser Gesellschaften unter Berücksichtigung von religiösen und ethnischen Minderheiten sowie Genderfragen...
Kurse nach Themen