-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
- Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter (1)
...Nach Wahl: Heidegger, Martin - Was ist das - die Philosophie? - Einleitung in die Philosophie (GA, Bd. 27) - Zur Bestimmung der Philosophie...
...sich exemplarisch in einzelne, spezielle Themengebiete zu vertiefen. Eine wichtige Rolle spielt die Auseinandersetzung mit den interdisziplinären Bezügen der Philosophie...
...So viele Fragen, so viele Antworten! Das Ziel des Kurses ist, dieses Dickicht zu lichten. Vorgestellt werden die einzelnen Teilbereiche der Philosophie...
...Der Studierende soll neben den fachlichen Zusammenhängen der Bildungswissenschaften die des Faches Ethik/Philosophie überblicken und über die Fähigkeit verfügen...
...wichtigsten Positionen innerhalb der gegenwärtigen Philosophie des Geistes ab, sondern befassen sich auch mit wissenschaftstheoretischen, psychologischen...
...Spektrums an Schlüsselqualifikationen zur Berufsfähigkeit zu führen. Der B.A.-. Studiengang Philosophie soll. den Studierenden breite Kenntnisse der...
...Was ist Denken? Was ist Wahrnehmung? Wie legitimiert sich Erfahrungswissenschaft? Wie ist philosophische Erkenntnis jenseits der Grenzen von Erfahrung möglich?...
..."Infotainment" hat in den Medien nur noch 90 Sekunden Raum. Die vhs dagegen will Hintergründe aufspüren, Zusammenhänge erklären, Fachleute zu Wort kommen lassen...
...Oder wie wäre es mit einer Einführung in die Weltreligionen , einem Grundkurs Psychologie oder einem Geschichtskurs? Bildungsreisen Geschichte...
...Zum Beispiel: Was ist Bewusstsein, und warum ist es so einzigartig resistent gegen wissenschaftliche Erklärungsversuche? Wieso erleben wir überhaupt etwas...
...zum Thema Altruismus werden in der diesjährigen Philosophiewoche diskutiert. Dabei werden Ansätze folgender Philosophen als Grundlage dienen...
...in der Breite grundlegender kunstwissenschaftlicher und philosophischer Disziplinen entfaltet. Neben den für wissenschaftliches Arbeiten notwendigen formal-technischen...
...und besonders im 18.Jh. kämpften in Europa Teile des Adels und des Bürgertums für eine neue Weltsicht. Gemeinsame Ziele dieser Aufklärer waren die Befreiung...
...einschließlich der Modulprüfungen sind in der Prüfungsordnung vorgeschrieben. Die empfohlene Verteilung der Module auf die Semester sind dem anliegenden...
...der zunehmenden Unübersichtlichkeiten als Verunsicherung, gar als radikale Orientierungs- und Sinnkrise. Wir fragen allgemeinverständlich nach Neu...
...TeilnehmerInnen des Lehrgangs sind qualifiziert mit Einzelpersonen und Gruppen, in Wirtschaftsunternehmen und in verschiedenen anderen Organisationsformen... Lerne:: Philosophische Reflexion, Menschliches Handeln, Philosophische Praxis...
...Denken (u. a. Kant, Hegel, Schopenhauer, Nietzsche) orientiert sich an diesen. Fragen. Jeder Mensch besitzt eine eigene Philosophie, doch nur wenige sind sich dessen bewusst...
...und Festschmäusen 'sondern' allein das klare Denken, das (...) auf den Grund geht und den Wahn vertreibt, der wie ein Wirbelsturm die Seele erschüttert'...
...Gerichtet an: Abiturientinnen und Abiturienten. Abiturientinnen und Abiturienten. Folgende Ziele sind bindend: 1) Das Studium zielt insgesamt auf die Vermittlung...
...sind Themen, die sehr vielen Menschen durch den Kopf gehen und der Diskussion und des Gesprächs bedürfen. "Der Philosoph hat keine fertigen Antworten...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen