-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
- Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...Studio.NET Ablauf der Erstellung und Aufbau von Konsolen- und Windows-Anwendungen C# - Syntax und allgemeine Grundlagen Datentypen und Operatoren Kontrollstrukturen... Lerne:: Visual Studio...
...Programmierung und Anwendung von neuronalen Netzwerken Analyse strategischer Probleme der Datenbereitstellung Eigenständigen Entwicklung von Auswertungskonzepten... Lerne:: Business analytik, Software Engineering, Data science...
...Programmierung und Anwendung von neuronalen Netzwerken Analyse strategischer Probleme der Datenbereitstellung Eigenständigen Entwicklung von Auswertungskonzepten... Lerne:: Business analytik, Software Engineering, Data science...
... Informationsmanagement Grundlagen objekt-orientierter Softwareentwicklung Semester 5 und 6 (Spezialisierung) Pflichtmodule Projekt Bachelor-Arbeit (Abschlussprüfung... Lerne:: Data science...
... Informationsmanagement Grundlagen objekt-orientierter Softwareentwicklung Semester 5 und 6 (Spezialisierung) Pflichtmodule Projekt Bachelor-Arbeit (Abschlussprüfung... Lerne:: Data science...
...- und Teammanagements gesetzt werden. Das Seminar vermittelt Ihnen einen umfassenden Überblick über alle Phasen der Softwareentwicklung. Sie lernen die Grundbegriffe des Unified Process als beispielhaftes Prozessmodell kennen. Nach dem Besuch des Seminars sind Sie in der Lage, einfache UML Diagramme zu verstehen... Lerne:: Unified Process, Objektorientierte Softwareentwicklung...
...Es werden Grundlagen der objektorientierten Softwareentwicklung vermittelt. Dies umfasst u.a. objektorientierte Analyse, objektorientiertes Design, eine verständliche Erklärung des Klassenkonzepts, strukturelle und funktionale Abstraktion sowie die grundlegenden Mechanismen Operabilität, Kapselung... Lerne:: Geschichte der Softwaretechnologien, Motivation für Objektorientierung, Objektorientierte Analyse...
...Anpassung der Prozessvorlage Anpassung des Reportings... Lerne:: Visual Studio...
...Im Studium Softwareentwicklung-Wirtschaft an der TU Graz verbinden Sie Technik und Wirtschaftswissenschaften, um Software unter wirtschaftlichen Rahmenbedingungen entwickeln zu können... Lerne:: Software Engineering, Software Technology...
... begleitet Sie durch die Welt der agilen Softwareentwicklung am Beispiel von Scrum und dessen Verbindung zum agilen Projektmanagement. Sie werden eine Reihe von Verfahren und Methoden kennenlernen, die sich im Rahmen von agiler Softwareentwicklung, aber auch bei herkömmlichen Projektmanagement anwenden...
...Betrachtungsweise nicht mehr als vorzugsweise JSON-Daten über HTTP auszutauschen und jede API, die „irgendwie“ über HTTP-Standardverben Ressourcen bereitstellt... Lerne:: Komponentenentwicklung mit Delphi, Delphi Code, REST APIS...
...Funktionen Meta-Programmierung Den Compiler rechnen lassen Typinformationen bereitstellen Auto und decltype (C++11) Const-adaptive Klassen Expression Templates... Lerne:: C Programmierung, Computer Science, Modern c++...
...Bundeskriminalamt und der Firma Kapsch durchgeführt. FaceMoc: Sowohl die biometrische Authentifizierung als auch Chipkartensysteme (Unternehmenskarten... Lerne:: Wissenschaftliches Arbeiten, Office Kenntnisse, Software Engineering...
...TÜV Rheinland Akademie GmbH Kurzbeschreibung: Der Einsatz agiler Softwareentwicklungsmethoden verbessert die Qualität Ihrer medizinischen Software und steigert die Effizienz der Softwareentwicklung. Unser Seminar verschafft Ihnen einen Überblick über die Methoden agiler Softwareentwicklung...
... ♦ Projektkosten kontrollieren ♦ Projektkommunikation steuern ♦ Risiken überwachen 6. Woche: Denkmodelle im IT-Projektmanagement Agile Softwareentwicklung ♦ Agiles... Lerne:: Projekt Verwaltung...
...- Verständnis der Problemlösungstechniken in der Softwareentwicklung - Verständnis von Zweck, Funktion und Features des .NET Framework - Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Visual Studio 2008 oder Visual Studio 2010 - Erfahrung mit obektorientiertem Design und Entwicklung mit der... Lerne:: Visual Studio...
...Durch das Gelernte können Sie auf Grundlage angemessen detaillierter Anforderungen und Randbedingungen eine passende Softwarearchitektur entwerfen... Lerne:: Software Engineering, Software Architecture, ISAQB CPSA-Foundation...
...Weitere Informationen und ein ausführliches Programm folgen in Kürze. Die ersten Programmpunkte stehen bereits fest: Programming languages for deep learning... Lerne:: Data science, Machine Learning...
...innovativer Qualitätssoftware ist kreatives Problemlösen durch Einsatz modernster Methoden und Werkzeuge gefragt. Somit geht das Studium Software Engineering... Lerne:: Software Engineering, Web Engineering, Usability Engineering...
... der Fachabteilungen, Geschäftsprozessmodellierer und -analytiker, Unternehmens- und IT-Architekten sowie Softwareentwickler... Lerne:: Requirements Engineering...
...: - Auffrischung der Begriffe, Definitionen und Prinzipien von PHP - Grundlagen der OOP-Methodik - Vorgehensmodelle zur objektorientierten Softwareentwicklung...
... Die Psychologie des Testens Testen im Lebenszyklus der Softwareentwicklung Lebenszyklusmodelle der Softwareentwicklung Teststufen Testarten Wartungstests Statische...
... - Verstehen der Grundlagen von Klassen, Vererbung, Polymorphie und Kapselung - Softwareentwicklung - Verwaltung des Anwendungslebenszyklus - Algorithmen... Lerne:: MTA Developer, MTA Microsoft Technology Associate, Microsoft Technology Associate MTA...
...Teilnehmer des Agile Scrum Foundation Seminars lernen agile Konzepte und Methoden kennen. Ursprünglich in der Softwareentwicklung entstanden, werden diese inzwischen immer mehr in anderen Bereichen eingesetzt und insbesondere im Projekt Management mit Scrum verwendet. Im Seminar erfahren...
...Facts from EPO case-law: Patents in Industry 4.0, AI, Blockchain, Smart Manufacturing, Smart Contracts - International comparison of CII case... Lerne:: Patent practice, Software Engineering, Leading patetnte...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen