-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
- Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter (1)
...Verfügbarkeit dieser Stoffe im menschlichen Körperund das Qualitätsmanagement. Soft Skills wie Sprachkenntnisse und Persönlichkeitsbildung sowie wissenschaftliche...
...Ökologie und des Umweltschutzes 5. Hydrochemie 6. Wasserversorgung 7. Siedlungswasserwirtschaft 8. Umweltverfahrenstechnik 9. Abfallwirtschaft...
...für die nachkommenden Generationen. Diesem Umstand trägt die vernetzte Ausbildung in den Grundlagen und aktuellen Fragestellungen der Energietechnik und...
...Die Alkoholdestillation ist ein Trennverfahren der Thermischen Verfahrenstechnik. Die Gewinnung von Trinkwasser aus Meerwasser ist ein Verfahren...
...in allen Branchen der stoffumwandelnden Industrie sowie bei der Rückgewinnung von Wertstoffen und der Behandlung von Reststoffen benötigt. Dies betrifft...
..... Bachelor Studiengang Biomedizintechnik (B.Sc. BMT) an der FH Lübeck Studium mit vielen Praktika, anwendungsbezogenen Vorlesungen und Exkursionen...
...Lehrinhalte der einzelnen Semester 1. Theorie Mathematik Technische Mechanik Konstruktive Anlagengestaltung Werkstofftechnik Technische Thermodynamik Informatik...
...Erdwissenschaften an der Universität Wien ist die Vertiefung auf dem Gebiet der Erdwissenschaften. Das Masterstudium ermöglicht ein detailliertes...
...Erdwissenschaften an der Universität Wien ist die Vertiefung auf dem Gebiet der Erdwissenschaften. Das Masterstudium ermöglicht ein detailliertes...
...Inhalte und Methoden liegen auf naturwissenschaftlichem und technischem Gebiet, insbesondere in den Fachgebieten Vegetation, Fauna, Ökologie...
...Inhalte und Methoden liegen auf naturwissenschaftlichem und technischem Gebiet, insbesondere in den Fachgebieten Vegetation, Fauna, Ökologie...
...von Studienleistungen (ECTS-Punkte). Insgesamt 20 ECTS ergeben sich aus 17 ECTS-Punkte durch Allgemeine Grundlagen (§6) und 3 ECTS-Punkte aus der Teilnahme am Masterseminar...
...von Studienleistungen (ECTS-Punkte). Insgesamt 20 ECTS ergeben sich aus 17 ECTS-Punkte durch Allgemeine Grundlagen (§6) und 3 ECTS-Punkte aus der Teilnahme am Masterseminar...
...Gerichtet an: In den Bereichen Wasser und Umwelt tätige Fachkräfte. In den Bereichen Wasser und Umwelt tätige Fachkräfte. Berufsbegleitendes Fernstudium...
..."Energieeffizienz in Gebäuden und deren technische Ausrüstung", "Energie- und Ressourceneffizienz in der Produktion", "Umwelt- und Energiemanagement"... Lerne:: Energieeffizienz in Gebäuden und Produktion, Optimierung technischer Produktionsprozesse, Optimierung der Gebäudetechnik...
...und Ausland, Umweltfachleute, Gutachter, Öffentlicher Dienst. Das Studium bietet eine vielfältige und umfassende Ingenieursausbildung als Basis für breitgefächerte Einsetzbarkeit...
...und den Kooperationspartnern in Bayern bilden die Basis für einen attraktiven und an die Erfordernisse der Wirtschaft angepassten Master-Studiengang „Umwelttechnologie“...
...Die natürlichen Ressourcen werden immer knapper. In den letzten 200 Jahren sind im Zuge der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung viele Energiequellen...
...in der Wasserver- und -entsorgung sowie im Bereich der Energiegewinnung tätig. Die Kopplung von Theorie und Praxis mit interdisziplinärer Ausrichtung steht...
...auch das Training von Teamarbeit und die Erarbeitung und das Vortragen von Präsentationen. Studienrichtungen In dem Studiengang kann zwischen zwei Studienrichtungen...
...ist die "maßgeschneiderte" Fortsetzung des Studiums "Landschaftsnutzung und Naturschutz". Eine dauerhaft umweltverträgliche Entwicklung der Landnutzung...
...bereitet auf diese Herausforderungen vor. Studienziele und Studieninhalte (1) Ausbildungsziel des nichtkonsekutiven, stärker anwendungsorientierten Studienprogramms...
...Fragestellungen bisher vorwiegend fachbereichsbezogen dargestellt. Der neue Masterstudiengang bietet den Studierenden über die traditionellen Studiengänge...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen