-
Alle
-
Online
-
Filter
-
Magdeburg
-
Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter (1)
...ökologischen Charakteristika als wesentliche Basis. Grundkenntnisse zur Unterscheidung von Fliess- und Stillgewässern, daraus abzuleitende Vorgehensweisen...
...Bauabteilungen in Industrie und Betrieben, Erschließungs- und Bauunternehmen, die Grundstücksentwässerungsanlagen planen, prüfen, genehmigen...
...Abwasserbeschaffenheit und Messwerte, Einwohnerwerte Grundstücksentwässerung, Anschlussbeiträge und Gebühren, Berechnungsarten Betrieb der Kanalisation... Lerne:: Nur fachliches Interesse...
...Bedingungen, Ausbreitung, Gefährdungen 11.00 Uhr Kaffeepause 11.15 Uhr Gesetzliche Vorschriften in Deutschland - Legionellen in der Trink- und Warmwasserinstallation... Lerne:: 42. BImSchV...
...Das IWU ist eine gemeinnützige Einrichtung und macht daher keine Mehrwertsteuer geltend. Teilnahmepauschale: 369€ (MwSt.-frei) Programmablauf...
...Entwidmung 16.00 Uhr Abschlussdiskussion und Auswertung 16.15 Uhr Ende der Veranstaltung...
...Betriebsbeauftragte im Umweltschutz, insbesondere Arbeitnehmer, die zum Gewässerschutzbeauftragten bestellt sind. Externe Gewässerschutzbeauftragte... Lerne:: Neue AwSV...
...weitere Inhalte und Anmeldung unter https://www.iwu-ev.de/pdf/W220929.pdf Als Termin in meinem Kalender vormerken (z.B.: Outlook, Lotus, SuperOffice usw...
...Das Seminar wendet sich an Sie als Mitarbeiter von Wasserbehörden, Ingenieurbüros und bauausführende Firmen. Ebenso werden Abwasserbeseitigungspflichtige wie Kommunen... Lerne:: DWA-A 262...
...Fachbetriebe für Abscheidertechnik, Sachverständige für Abwassertechnik, Planer, Behördenvertreter Das IWU ist eine gemeinnützige Einrichtung und macht... Lerne:: DIN 4040-100, DIN 4040-100:2016-12...
...und verantwortliche Mitarbeiter von Unternehmen, die mit wassergefährdenden oder gefährlichen Stoffen umgehen, Anlagen betreiben oder mit Gefahrstofftransporten befasst sind...
...Die Grundstückseigentümer sind zwar für die Durchführung der Dichtheitsnachweise verantwortlich, aber in der Regel mit dieser Aufgabe überfordert... Lerne:: DIN 1986...
...für die Organisation von Bürgerinformationen gegeben. Sie erhalten als Nachweis Ihrer Weiterbildung das IWU-Zertifikat des Fachseminars. Das Seminar richtet sich an Sie...
...eine bundesweite Basis gestellt. Den aktuellen Sachstand zeigt dies Seminar den Beteiligten auf, erläutert die entscheidenden Veränderungen für solche...
...Bekanntmachung, Art und Umfang der Leistung, Leistungsbeschreibung, Ausführungsunterlagen, Vertragsabwicklung 11.00 Uhr Kaffeepause 11.15 Uhr Bauausführung...
...Stoffen des gleichen Dozenten besucht haben und jetzt eine praxisorientierte weiterführende Fortbildung wünschen, soll dieser Workshop Gelegenheit zum...
...Uhr Gewässerschutzbeauftragter · Rechtliche Grundlagen · Aufgaben · Rechte und Pflichten · Verwaltungsverfahren 12.30 Uhr Mittagspause 13.15 Uhr Abwasserwirtschaft... Lerne:: Neue AwSV...
...unter https://iwu-ev.de/pdf/W211111.pdf 09.30 Uhr Begrüßung und Einführung 09.35 Uhr Einführung in das Thema Grundbegriffe des Leitungs- und Wegerechts...
...11.15 Uhr Neuer Umfang der Eigenüberwachung (Teil 1) - Abwasserbehandlungsanlagen mit biologischen Verfahren - Abwasserbehandlungsanlagen mit chemisch-physikalischen...
... wendet sich an Mitarbeiter von Kommunen und Umwelt- und Wasserwirtschaftsverwaltungen, Wasserversorgern, Ver-bänden sowie Planungs- und Ingenieurbüros...
...09:30 Uhr Begrüßung und Einführung 09:40 Uhr Allgemeine Grundlagen des Wasserrechts – EU-, Bundes-, Landes- und Gemeindewasserrecht Rechtsbegriffe...
Kurse nach Themen