Lean Manufacturing – advanced: Vertiefungsseminar Lean Manufacturing
Seminar
In Sindelfingen

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Sindelfingen
-
Dauer
4 Tage
Die Teilnehmer lernen im Seminar: "Bereichsspezifische Merkmale schlanker Prozesse kennen. "Die Anwendung der Optimierungsinstrumente in den Bereichen mechanische Fertigung, Montagen und der Logistik. "Die Elemente und Erfolgsfaktoren des Shopfloor-Managements zu verstehen.
Gerichtet an: Fach- und Führungskräfte aus Produktion- und produktionsnahen Bereichen mit einschlägigen Vorkenntnissen im Bereich Lean Manufacturing / Lean Management. Idealerweise wurde im Vorfeld am Seminar Lean Manufacturing Basics teilgenommen. Häufig haben die Teilnehmer eine entscheidende Funktion bei der Umsetzung von Lean-Enterprise-Methoden.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Das Training behandelt folgende Themen:
- Einführung in die mechanische Fertigung und typische Problemstellungen
- Charakteristika schlanker Fertigungen
- Die 6 Effektivitätsverluste mit Optimierungsinstrumenten
- OEE als Kennzahl innerhalb eines TPM Systems
- Einführung in Montageprozesse und typische Problemstellungen
- Charakteristika einer schlanken Montage
- Low Cost Automation
- Line Back - Prinzip
- Einführung in die interne Logistik (Materialanstellung, -Abruf- und -Versorgung)
- Shopfloor-Management als Motor des KVP’s
Lean Manufacturing – advanced: Vertiefungsseminar Lean Manufacturing