
Linux Kernel und Storage
SoftEd Systems GmbH2.000 €
zzgl. MwSt.
2.000 €
1.600 €
zzgl. MwSt.
530 €
zzgl. MwSt.
1.480 €
Wichtige informationen
Tipologie | Seminar |
Niveau | Anfänger |
Dauer | 5 Tage |
- Seminar
- Anfänger
- Dauer:
5 Tage
Dieses Training zeigt Ihnen die Funktionsweise des Kernels und seiner Module. Sie lernen Software selbst zu kompilieren. Sie optimieren Ihre Datenhaltung durch den Einsatz der passenden Dateisysteme, LVM und RAID.
Gerichtet an: Angesprochen sind erfahrene Linux-Administratoren, die ihre Serversysteme in den Bereichen Kernel, Treiber und Datenhaltung näher kennenlernen und optimiert einsetzen möchten. Dieses Seminar bietet gemeinsam mit dem Seminar "Linux Netzwerkadministration und Infrastrukturdienste (L114)" eine systematische Vorbereitung auf die LPI Prüfung 201 (Teil der LPIC 2 Zertifizierung).
Zu berücksichtigen
· Voraussetzungen
Vorausgesetzt werden Kenntnisse der Seminare "Linux Grundlagen und Administration (L110)" sowie "Linux Administration für Fortgeschrittene (L111)".
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Themenkreis
Seminarinhalt
- Der Linux Kernel: Betrieb, Anpassen und Übersetzen
- Kernel-Module, initrd und initramfs
- Software selbst kompilieren
- Hardware integrieren und anpassen
- Systemreparatur
- Die Standard Linux-Dateisysteme
- Alternative Dateisysteme
- Konfiguration von Software-Raid
- Der Logical Volume Manager
- Datensicherung, -archivierung und -optimierung
Teilnehmerkreis
Angesprochen sind erfahrene Linux-Administratoren, die ihre Serversysteme in den Bereichen Kernel, Treiber und Datenhaltung näher kennenlernen und optimiert einsetzen möchten. Dieses Seminar bietet gemeinsam mit dem Seminar "Linux Netzwerkadministration und Infrastrukturdienste (L114)" eine systematische Vorbereitung auf die LPI Prüfung 201 (Teil der LPIC 2 Zertifizierung). Vorausgesetzt werden Kenntnisse der Seminare "Linux Grundlagen und Administration (L110)" sowie "Linux Administration für Fortgeschrittene (L111)".
Sonstiges
Teilnehmer erhalten offizielle LPI-Kursunterlagen und für 3 Monate kostenlosen telefonischen Support zum Seminarinhalt.