LIVE-KOMMUNIKATION-EVENTMARKETING
Kurs
In München

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
München
-
Unterrichtsstunden
8h
-
Dauer
1 Tag
Sie erhalten an nur einem Tag das top aktuelle Update in den wichtigsten Bereichen der Live-Kommunikation. Das Seminar vermittelt die neuesten Tools im Eventmarketing und ihre Kombinationsmöglichkeiten. innerhalb des Events, in einer Kampagne, für neue Marktsegmente, für erweiterte Zielgruppen und in Verbindung mit Medien. Es werden die Schnittstellen zu Produkt-, Marken-, Markt- und Medienstrategien definiert und an erfolgreichen Beispielen demonstriert. Ihr technisches know-how für Bühnen-, Licht-, Ton-, Multimedia- und Ausstattungsmanagement kommt auf den Stand Eventmarketing 2.0.
Gerichtet an: Eventmanager. Betriebswirte für Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement. Medienmanager. PR & Marketingfachleute. Produktmanager. Produktionsleiter. Medieninformatiker und Medientechniker. Angestellte im Medienund Informationsdienste (IHK). Fachleute für Veranstaltungsmanagement. Fachkräfte für Veranstaltungstechnik. Filmund Videoeditoren. Medienfachwirte. Meister für Veranstaltungstechnik (IHK). Technische Dienstleister für Messeund Veranstaltungsmanagement. Tonund Bildtechniker, Multimedia-Techniker. Veranstaltungsfachund betriebswirte. Veranstaltungskaufleute
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Live - Kommunikation
- Eventmarketing
Inhalte
Sämtliche Eckpunkte im Focus der aktuellen Anforderungen:
Veranstaltungsart, Themen, Slogans, Ziele, Besucherzahl, Besucherstruktur, Gästemanagement, Sicherheit, Brand-, GEsundheits- und Umweltschutz, Location, Rahmen, Programme, Aktionen, Ausstattung, Dekoration, Catering, Besucherinformationen, Service, Give-aways, Logistik, Technik, Personal
Evaluierung der kreativen Leitidee, Überführung von Online-Marketing-Strategien in die Live-Kommunikation, psycho-soziale Determinanten, Markenstrategie, Public und Corporate Event, Limite und Gewichtung des Budgets
PROJEKTPLAN- Strukturierung der Inhalte, Termine und Verantwortlichkeiten als elektronisches Führungsdokument
- Online-Controlling
- Risikomanagement, Ausweichszenarien, Sonderregelungen
Marketingkommunikation aus neuester kommunikationstheoretischer, verhaltenswissenschaftlicher und ökonomischer Sicht, integrierten Kommunikation, neue Instrumente der Marketingkommunikation, moderne operative Umsetzung der Kommunikationsstrategien
Erfolgsmessung: Überblick über die modernen Instrumente der Wirkungsmessung mit praktischen Beispielen und SPSS-Auswertungen
BESUCHERVERHALTEN / CUSTOMER RELATIONSHIP MANAGEMENT- Moderne Modelle des Käuferverhaltens
- Beeinflussung des Kaufverhaltens – aktivierende und kognitive Prozesse
- Involvement, Wertorientierungen, neue Bedürfnisse, Image und weitere relevante Einstellungen Moderner Ansatz der Zielgruppensegmentierung, Trends der Live-Kommunikation
- Konzeption des CRM inkl. Instrumente, Methoden und IT-Grundlagen
- B2B-Events
Verknüpfung des Eventmarketing mit Messen, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, regionalen Anlässen, Sport, Sales-Promotion, Sponsoring
MANAGEMENTPROZESS- General Management und strategische Prozessführung
- Einsatz von Software zum Projektmanagement
- Eventdienstleister und deren Koordination
- Qualitätsmanagement und Zertifizierung
- Kostenkontrolle, Plankontrolle, Abrechnung
- Optimierung der Schnittstellen
- Grundbegriffe und Teilbereiche des Veranstaltungs- und Medienrechts
- Vertragsgestaltung, Versicherungen, Steuerrechtliche Aspekte im Eventmarketing
- Essentials der Veranstaltungsvorordnungen, neue Vorschriften und Gesetze
LIVE-KOMMUNIKATION-EVENTMARKETING