Management Consultant - Berater Tools für Führungskräfte
Seminar
In Hannover und Bielefeld

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Mittelstufe
-
Ort
-
Dauer
2 Tage
Sie kennen die Methoden und Instrumente, um unternehmensintern als Berater zu agieren. Sie analysieren die Ausgangslage mit modernen betriebswirtschaftlichen Tools und treffen effektiv die notwendigen Entscheidungen. Für die Implementierung kennen Sie die notwendigen Methoden der Steuerung.
Gerichtet an: Zielgruppe sind (Nachwuchs-)Führungskräfte und fachliche Mitarbeiter, die Projekte und Aufgaben übernehmen wollen, für die analytische und methodische Kenntnisse notwendig sind.
Wichtige Informationen
Dokumente
- Management Consultant
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Voraussetzungen Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind nicht erforderlich.
Meinungen
Dozenten

Volker Schulte
Controlling, Finanzierung, Strategie, Marketing
Volker Schulte hat als Diplom Finanzwirt (FH) und Diplom Kaufmann langjährige Erfahrung in verschiedenen Führungsverantwortungen gesammelt. Sein umfangreiches Wissen konnte er in zahlreichen Beratungsprojekten erfolgreich in der Praxis implementieren. Als Trainer hat er weit mehr als 400 Seminare und Vorträge zu verschiedenen Controlling Themen gehalten. Volker Schulte ist Direktor des Steinbeis Transfer Instituts „Institute for Management Accounting“ und Lehrbeauftragter der FH Bielefeld.
Inhalte
Der Beratungsbedarf steigt kontinuierlich: Der Wettbewerb nimmt zu, die Produktlebenszyklen werden immer kürzer und auch die Auswirkungen der Finanzkrise verlangen nach neuen Antworten. Strategische Fragestellungen und operative Verbesserungen sind dabei die Herausforderungen, denen sich jedes Unternehmen stellen muss. Häufig kommt der Einsatz von externen Beratern jedoch nicht in Frage.
Sie profitieren von der langjährigen praktischen Erfahrung des Referenten aus der Restrukturierung und Sanierung von mittelständischen Unternehmen.
Inhalte
- Zielgenaue Analyse als Fundament der Beratung
- Strategische Instrumente (SWOT, Branchenstruktur, Szenario-Techniken, Portfolio-Tools, Wertschöpfungskette)
- Operative Instrumente (GAP-Analyse, Kostenstruktur, Benchmark, Prozesskosten)
- Controlling richtig interpretieren (Vollkosten vs. Deckungsbeitrag, ILV, Kennzahlen-Analyse)
- Net Present Value als Investitionsrechnung
- Target Costing
- Ziele kaskadieren und Maßnahmen definieren
- Principal-Agent: Wie Sie sich Unterstützung sichern
- Reengineering
- Business Pläne richtig erstellen
- Budgetierung: Von Zero Based Budget bis hin zu Beyond Budget
- Change Management: Mit Widerständen richtig umgehen
Ihre Vorteile
Sie kennen die Methoden und Instrumente, um unternehmensintern als Berater zu agieren. Sie analysieren die Ausgangslage mit modernen betriebswirt-schaftlichen Tools und treffen effektiv die notwendigen Entscheidungen. Für die Implementierung kennen Sie die notwendigen Methoden der Steuerung.
Voraussetzungen
Keine
Dauer
2 Tage
Management Consultant - Berater Tools für Führungskräfte