
Management (M.A.)
-
Die Studienberatung war immer erreichbar und hilfsbereit. Die Dozenten antworteten schnell auf Fragen, sehr wichtig bei mir . Ich bekam auch Kommentare nicht nur mit einer Begründung sondern auch mit einer Erklärung. Meiner Meinung nach waren die Inhalte nicht immer aktuell aber ausreichend für Klausuren. Die Probeklausuren entsprachen 100% den Klausuren und die Studienbriefe kamen rechtzeitig und waren immer verfügbar.
← | →
-
Gute Flexibilität für jeden. Ich arbeite vollzeit und die Entscheidung bei der AKAD zu studieren war die Beste. Die Studienberatung ist sofort erreichbar und hilfsbereit.
← | →
-
Die Flexibität des Fernstudiums hat mir überrascht. Denn ich habe problemlos mein Studium in meinem beruflichen Alltag integriert. Die Studienmaterialien und der Online-Campus waren auch gut gestaltet.
← | →
Master
Online

Entscheiden Sie sich für diesen praxisnahen Aufbaustudiengang, der Ihr fachliches Profil entscheidend ergänzt.
-
Kursart
Master
-
Methodik
Online
-
Dauer
48 Monate
-
Beginn
nach Wahl
HÖHER HINAUS – DURCH DEN MASTER IN MANAGEMENT MEHR ERREICHEN
Für Führungspositionen einer bereichsübergreifenden Karriere sind neben nicht-ökonomischen Kenntnissen auch wirtschaftliches Know-how und ausgeprägte Managementqualitäten gefragt.
Unser Master-Studiengang Management vermittelt genau diese – topaktuell und höchst attraktiv für Arbeitgeber aus Industrie und Dienstleistung, die Kombi-Spezialisten besonders gerne Leitungsverantwortung anvertrauen. Entscheiden Sie sich für diesen praxisnahen Aufbaustudiengang, der Ihr fachliches Profil entscheidend ergänzt.
Ihr nicht-ökonomisches Erst-Hochschulstudium hat Sie fit gemacht für interessante Aufgaben?
Aber jetzt wollen Sie noch mehr und suchen nach topaktuellem BWL-Know-how in Theorie und Praxis, um sich weitere Berufsfelder zu erschließen?
Dann starten Sie jetzt Ihre bereichsübergreifende Karriere durch die Inhalte unseres Masterstudiengangs Management, der Ihnen kaufmännische Themen nahebringt, betriebswirtschaftliche Fertigkeiten vermittelt und Ihre unternehmerischen Führungsqualitäten weiterentwickelt!
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Ihre Fähigkeiten und Perspektiven Sie lösen komplexe kaufmännische Fragestellungen nach gründlicher, fachlich-fundierter Abwägung. Ihre Vorschläge zeichnen sich durch eine ausgeprägte Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher Aspekte aus. Sie arbeiten sehr anwendungsorientiert und verbinden Ihr Wissen des Erststudiums mit den neuen BWLKenntnissen in fachlich-methodischer Versiertheit. Mit Ihren bereichsübergreifenden Kenntnissen übernehmen Sie BWL-geprägte Führungspositionen in diesen Unternehmensfeldern: Marketing Changemanagement Personalwesen
Gliederung: Die vier aufeinander aufbauenden Leistungssemester vermitteln Ihnen weiterführende Kenntnisse. Im ersten Semester stehen strategisches Management, Rechnungswesen sowie Marketing-, Projekt- und Personalmanagement im Mittelpunkt. Sielernen Managementtechniken anzuwenden und bauen persönliche Schlüsselqualifikationen weiter aus. Das zweite Semester steht im Zeichen von Leadership, Recht sowie Investition und Finanzierung. Sie ergänzen Ihr Wissen um Unternehmenslogistik und Supply-Chain-Management sowie Prozessorganisation, Controlling und Riskmanagement. Wirtschaftsethik und Wertmanagement sind Inhalte des dritten Semesters, in dem Sie über ein Unternehmensplanspiel Praxiserfahrung sammeln. Ihre Masterarbeit bereiten Sie im vierten Semester vor und stellen damit Ihre Fähigkeiten zum wissenschaftlichen Bearbeiten einer der sieben möglichen Vertiefungen unter Beweis. Wählen Sie Ihren Schwerpunkt aus den Themenfeldern Personalmanagement, Marketingmanagement, Bilanzmanagement, Logistikund Supply-Chain-Management, Team- und Diversity-Management, Changemanagement und Coaching oder International Management. In der mündlichen Verteidigung erläutern Sie Ihre Ergebnisse wissenschaftlichen Arbeitens aus der Masterarbeit.
Meinungen
-
Die Studienberatung war immer erreichbar und hilfsbereit. Die Dozenten antworteten schnell auf Fragen, sehr wichtig bei mir . Ich bekam auch Kommentare nicht nur mit einer Begründung sondern auch mit einer Erklärung. Meiner Meinung nach waren die Inhalte nicht immer aktuell aber ausreichend für Klausuren. Die Probeklausuren entsprachen 100% den Klausuren und die Studienbriefe kamen rechtzeitig und waren immer verfügbar.
← | →
-
Gute Flexibilität für jeden. Ich arbeite vollzeit und die Entscheidung bei der AKAD zu studieren war die Beste. Die Studienberatung ist sofort erreichbar und hilfsbereit.
← | →
-
Die Flexibität des Fernstudiums hat mir überrascht. Denn ich habe problemlos mein Studium in meinem beruflichen Alltag integriert. Die Studienmaterialien und der Online-Campus waren auch gut gestaltet.
← | →
Kursbewertung
Empfehlung der User
Anbieterbewertung
Stefanie
Anonym
Leon
Oussama
Sebastian
Sandra
Erfolge dieses Bildungszentrums
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 15 Mitglied auf Emagister
Themen
- Investition
- Industrie
- BWL
- Managementtechniken
- Coaching
- Organisation
- Change Management
- Unternehmensführung
- Personalmanagement
- Supply Chain Management
- Prozessorganisation
- Projektmanagement
- Logistik
- Management
- Controlling
- Rechnungswesen
- Marketing
- Steuerrecht
- Zeichnen
- Business
Inhalte
- Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf
- Grundlagen des Marketingmanagements
- Personalmanagement und Organisationsverhalten
- Managementtechniken und strategische Unternehmensführung
- Projektmanagement
- Rechnungswesen kompakt
- Investition und Finanzierung
- Unternehmenslogistik und Supply-Chain-Management
- Controlling und Riskmanagement
- Grundlagen des Rechts, Gesellschafts- und Steuerrecht
- Leadership
- Prozessorganisation
- Language of business
- Unternehmensplanspiel
- Wirtschaftsethik und Wertmanagement
- Organisation und Unternehmensentwicklung
- Management
- Grundlagen des Controllings
- Bilanzmanagement
- Marketingmanagement
- Personalmanagement
- Logistik und Supply-Management
- Change-Management und Coaching
- Team- und Diversity-Management
Zusätzliche Informationen
Management (M.A.)