Markenrecht: Marken, Titel und Domains schützen
Seminar
In Hamburg

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Hamburg
-
Unterrichtsstunden
8h
-
Dauer
1 Tag
-
Beginn
nach Wahl
Ein neues Produkt kommt nicht mehr ohne einen einprägsamen Namen aus. Doch bei der Namensfindung und Absicherung des Kennzeichens lauern rechtliche Fallen. Wie können Kennzeichen bestmöglich abgesichert werden und welche Kosten sind damit verbunden? Dieser Media Workshop stellt die Grundlagen des Marken-, Titel- und Domainrechts vor. Anhand von Beispielen wird veranschaulicht, was bei der Auswahl neuer Kennzeichen zu beachten ist. Zudem wird beleuchtet, wie man seine Kennzeichen gegen Dritte verteidigt und was droht, wenn man selbst Ansprüchen ausgesetzt ist.
Wichtige Informationen
Dokumente
- Kurzportraet98.pdf
- Seminarprogramm_2020_nach Kategorie.pdf
Mit Bildungsgutschein
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Sie werden anhand konkreter Fälle mit den praxisrelevanten Grundlagen des Marken-, Titel- und Domainrechts vertraut gemacht. Sie lernen, welche Möglichkeiten der rechtlichen Absicherung von Marken, Titeln und Domains es im In- und Ausland gibt, einschließlich der damit verbundenen Kosten. Sie erfahren, was bei der Namensfindung und Einführung neuer Produkte kennzeichenrechtlich zu beachten ist und wie Risiken ausgeschlossen bzw. minimiert werden können. Sie kennen die möglichen Rechtsverletzungen sowie den Besonderheiten des Kennzeichenrechts im Internet sowie Social Media.
Der Kurs setzt keine besonderen Vorkenntnisse voraus und richtet sich an Mitarbeiter aus Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Diese Weiterbildung richtet sich an Mitarbeiter in Kommunikations- und Marketingabteilungen, die sich einen Überblick über die relevanten Rechtsgrundlagen verschaffen möchten und die für ihre tägliche Arbeit Sicherheit im Umgang mit Rechtsfragen rund um Kennzeichenrechte gewinnen wollen. Kurs für alle, die wissen möchten, was bei der Auswahl neuer Kennzeichen zu beachten ist.
Teilnahmezertifikat
Sie erleben in unseren Veranstaltungen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis. Deswegen ist die Teilnehmergruppe bewusst klein gewählt.
Nach Ihrer Anfrage werden wir uns per E-Mail mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen die gewünschten Informationen zusenden.
Meinungen
Themen
- Domainrecht
- Markenrecht
- Rechtliche Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit
- Social Media
- Printmedien
- Kennzeichen
- Trademark Clearance
- Kennzeichenrecht
- Markenschutz
- Titelrecht
Dozenten

Frau Dr. Ulrike Grübler
Medienrecht
Dr. Ulrike Grübler ist Rechtsanwältin und Partnerin der internationalen Anwaltskanzlei DLA Piper. Sie berät im Gewerblichen Rechtsschutz, wobei der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit im Marken-, Design- und Urheberrecht sowie in der Beratung domainrechtlicher Streitigkeiten liegt. Besondere Erfahrung hat Ulrike Grübler in der Entwicklung und Durchsetzung von nationalen sowie internationalen Markenstrategien sowie der Betreuung von Brand Portfolios. Sie berät Rechteinhaber während des gesamten Lebenszyklus ihrer IP-Rechte.
Inhalte
- Grundlagen des Marken-, Titel- und Domainrechts
- Marken- und Titelentwicklung, Namensfindung einschließlich Trademark Clearance
- das internationale Markensystem
- Anmeldestrategien für Marken einschließlich der verschiedenen Markenformen
- Ablauf des Marken-Anmeldeverfahrens
- Marken-/Kennzeichenpflege: Verteidigung von Kennzeichenrechten, insbesondere im Internet
- Ansprüche bei Verletzung von Kennzeichenrechten
- Exkurs: kennzeichenrechtliche Verträge (z.B. Abgrenzungs-/Vorrechtsvereinbarungen) sowie Auswirkungen des Brexit auf den Markenschutz
- Domainrecht: Registrierungs- und Verteidigungsstrategien (z.B. UDRP-Verfahren, new gTLDs)
- Besonderheiten des Kennzeichenrechts im Internet sowie auf Social Media Plattformen (Domain- und Accountgrabbing, Brandjacking, Fake-Accounts)
- Exkurs angrenzende Schutzsysteme: Designrecht, Urheberrecht, Firmenrecht
Zusätzliche Informationen
Markenrecht: Marken, Titel und Domains schützen