Microsoft Access - Grundlagen
-
Wichtig war uns, dass das Seminar auf die für mein Unternehmen relevanten zugeschnitten ist. Dies wurde von der Trainerin Frau Wolf hervorragend umgesetzt. Auch die Inhalte wurden strukturiert und praxisnah vemittelt. Viele praktische Übungen haben dafür gesorgt, dass das theoretische Wissen gleich gefestigt wurde. Anhand einer Beispieldatenbank meines Unternehmens wurde alles besonders gut verständlich.
← | →
-
Auch in diesem Jahr haben die Mitarbeiter der Robotron GmbH auf unsere Anfrage und die Gegebenheit im MDR sehr flexibel reagiert. Es wurde auch die zum Teil komplizierte Termin- und Raumsituation berückstichtig. Insgesamt war das ganze Seminar zu unserer vollsten Zufriedenheit.
← | →
-
Alle Teilnehmer, die befragt wurden, waren durchweg sehr zufrieden mit der Qualität als auch der Quantität der Seminarinhalte. Besonders zu bemerken ist in diesem Sinne, dass sowohl die unterschiedlichsten Kenntnisstände berücksichtigt worden sind, als auch ein individuelles Kursprogramm möglich war. Alle Referenten sind fachlich äußerst kompetent und haben keine Probleme auch auf "komplizierte" Zwischenfragen qualifiziert zu reagieren. Wir bewerten die gesamte Betreuung und das Umfeld als sehr gut.
← | →
Seminar
In Dresden, Chemnitz, Döbeln und an 3 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
16h
-
Dauer
2 Tage
-
Beginn
02.05.2023
weitere Termine
In diesem Kurs erwerben Sie solide Kenntnisse zur Funktionsweise einer Datenbankanwendung und den grundlegenden Funktionen von Access, wie das professionelle Erstellen und Bearbeiten von Datenbankobjekten und das effektive Auswerten von Daten.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen systematisch alle wichtigen Grundfunktionen und Einstellungen von Microsoft Access.
Das Seminar richtet sich an Microsoft Office-Anwender, die die Grundfunktionen des Programms Microsoft Access effektiver nutzen möchten.
Kenntnisse eines Microsoft Windows-Betriebssystems
Der Unterricht findet als Präsenztraining statt. Bei firmengeschlossenen Seminaren können die Schulungsschwerpunkte in Absprache mit dem durchführenden Dozenten individuell angepasst werden.
Nachdem wir Ihre Kontaktdaten erhalten haben, werden wir uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Meinungen
-
Wichtig war uns, dass das Seminar auf die für mein Unternehmen relevanten zugeschnitten ist. Dies wurde von der Trainerin Frau Wolf hervorragend umgesetzt. Auch die Inhalte wurden strukturiert und praxisnah vemittelt. Viele praktische Übungen haben dafür gesorgt, dass das theoretische Wissen gleich gefestigt wurde. Anhand einer Beispieldatenbank meines Unternehmens wurde alles besonders gut verständlich.
← | →
-
Auch in diesem Jahr haben die Mitarbeiter der Robotron GmbH auf unsere Anfrage und die Gegebenheit im MDR sehr flexibel reagiert. Es wurde auch die zum Teil komplizierte Termin- und Raumsituation berückstichtig. Insgesamt war das ganze Seminar zu unserer vollsten Zufriedenheit.
← | →
-
Alle Teilnehmer, die befragt wurden, waren durchweg sehr zufrieden mit der Qualität als auch der Quantität der Seminarinhalte. Besonders zu bemerken ist in diesem Sinne, dass sowohl die unterschiedlichsten Kenntnisstände berücksichtigt worden sind, als auch ein individuelles Kursprogramm möglich war. Alle Referenten sind fachlich äußerst kompetent und haben keine Probleme auch auf "komplizierte" Zwischenfragen qualifiziert zu reagieren. Wir bewerten die gesamte Betreuung und das Umfeld als sehr gut.
← | →
Kursbewertung
Empfehlung der User
Anbieterbewertung
VCDB VerkehrsConsult
Mitteldeutscher Rundfunk
ITD Isotope Technologies Dresden GmbH
Mitteldeutscher Rundfunk
Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH
Erfolge dieses Bildungszentrums
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 13 Mitglied auf Emagister
Themen
- Access
- Microsoft
- Microsoft Access
- Datenbank
- Datenbanksysteme
- Datenbankdesign
- Datenbankabfragen
- Relationale Datenbanken
- SQL
- Datenbanken
Dozenten

Dozententeam Robotron
IT-Anwendungen
Betriebssysteme/Netzwerke/Serversysteme Betriebswirtschaftliche Systeme und Software CAD-Anwendungen Lichtwellenleitertechnik Office-Anwendungen Multimedia/Internet Programmierung/Datenbanken Zertifizierungskurse
Inhalte
Programm:
Grundlagen zu Datenbanken
Kennenlernen der Arbeitsoberfläche und der grundlegenden Einstellungen
Datenbanken erstellen und verwalten
Tabellen erstellen und bearbeiten
Feldeigenschaften und Indizes festlegen
Beziehungen zwischen Tabellen
Formulare erstellen
Daten suchen, sortieren, filtern und auswerten
Arbeiten mit Abfragen
Daten drucken
Arbeiten mit Berichten
Darüber hinaus bieten wir zugeschnittene Workshops an.
In unseren Seminaren verwenden Sie in der Regel die aktuellste Software-Version. Kurse zu älteren Versionen sind jederzeit auf Nachfrage möglich.
Zusätzliche Informationen
Microsoft Access - Grundlagen