
Projektmanagement mit Microsoft Project - Grundlagen
-
Frau Mengewein, die Dozentin, war kompetent und sehr freundlich. Alle theoretischen Grundlagen und wichtigen Funktionen wurden von ihr sehr verständlich vermittelt und gleichzeitig immer durch praktische Beispiele und Übungen untermauert. Alle Anforderungen an das Seminar wurden absolut erfüllt! Jede gestellte Frage wurde kompetent und überzeugend beantwortet. So war unsere Mitarbeiterin mit der Schulung sehr zufrieden.
← | →
-
Am ersten Seminartag wurden die allgemeinen Seminarinhalte auf konzentrierte und verständliche Art vermittelt. Am zweiten Tag wurden dann Besonderheiten in Bezug auf den bereits existierenden Bauablaufplahn des Projekts meines Auftraggebers erörtert. Ich bin sehr zufrieden, denn das gesamte Seminar war perfekt an meine Wünsche und Bedürfnisse angepasst. Daher danke ich einerseits Herrn Rudolph sehr für die wirklich kompetente Vermittlung des Wissens und seine Flexibilität, und andererseits Herrn Böttcher und Frau Gentscht für die flexible und schnelle Organisation.
← | →
-
Im Bereich der Weiterbildung konnten wir mit dem Robotron Bildungs- und Beratungszentrum einen wirklich sehr zuverlässigen Partner für unsere Technologie-Abteilung finden. Alle Teilnehmer waren sehr mit dem Ablauf und der Thematik des Seminars zufrieden. Besonders hervorgehoben wurde von unseren Ingenieuren der anschauliche Theorieteil mit der starken praktischen Ausrichtung und die vielen Beispiele. Die Schulungsunterlagen entsprachen ebenfalls unseren Vorstellungen.
← | →
Seminar
In Dresden, Chemnitz, Döbeln und an 3 weiteren Standorten

Erfahren Sie mehr über Microsoft Project!
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
24h
-
Dauer
3 Tage
-
Beginn
27.02.2024
weitere Termine
Sind Sie an Microsoft interessiert? Möchten Sie mehr darüber erfahren? Wenn Sie als Projektleiter arbeiten und
In diesem Kurs lernen Sie, eigenständig Projekte zu planen, zu überwachen, zu steuern und Projektdaten zu präsentieren.
Am Ende des Seminars sind Sie fähig, Termine für Projekten effektiv und schnell zu planen und Ressourcen optimal einzusetzen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Das Seminar richtet sich an Projektleiter und Projektmitarbeiter, die Microsoft Project für eine optimalere Termin- und Ressourcenplanung und eine Überwachung der Projektabläufe einsetzen möchten.
Kenntnisse eines Microsoft Windows-Betriebssystems
Der Unterricht findet als Präsenztraining statt. Bei firmengeschlossenen Seminaren können die Schulungsschwerpunkte in Absprache mit dem durchführenden Dozenten individuell angepasst werden.
Nachdem wir Ihre Kontaktdaten erhalten haben, werden wir uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Meinungen
-
Frau Mengewein, die Dozentin, war kompetent und sehr freundlich. Alle theoretischen Grundlagen und wichtigen Funktionen wurden von ihr sehr verständlich vermittelt und gleichzeitig immer durch praktische Beispiele und Übungen untermauert. Alle Anforderungen an das Seminar wurden absolut erfüllt! Jede gestellte Frage wurde kompetent und überzeugend beantwortet. So war unsere Mitarbeiterin mit der Schulung sehr zufrieden.
← | →
-
Am ersten Seminartag wurden die allgemeinen Seminarinhalte auf konzentrierte und verständliche Art vermittelt. Am zweiten Tag wurden dann Besonderheiten in Bezug auf den bereits existierenden Bauablaufplahn des Projekts meines Auftraggebers erörtert. Ich bin sehr zufrieden, denn das gesamte Seminar war perfekt an meine Wünsche und Bedürfnisse angepasst. Daher danke ich einerseits Herrn Rudolph sehr für die wirklich kompetente Vermittlung des Wissens und seine Flexibilität, und andererseits Herrn Böttcher und Frau Gentscht für die flexible und schnelle Organisation.
← | →
-
Im Bereich der Weiterbildung konnten wir mit dem Robotron Bildungs- und Beratungszentrum einen wirklich sehr zuverlässigen Partner für unsere Technologie-Abteilung finden. Alle Teilnehmer waren sehr mit dem Ablauf und der Thematik des Seminars zufrieden. Besonders hervorgehoben wurde von unseren Ingenieuren der anschauliche Theorieteil mit der starken praktischen Ausrichtung und die vielen Beispiele. Die Schulungsunterlagen entsprachen ebenfalls unseren Vorstellungen.
← | →
Kursbewertung
Empfehlung der User
Anbieterbewertung
KÖNIG Elektro- und Fernmeldebau
Olaf Heinkel GmbH
Bharat Forge Aluminiumtechnik
UMKA Anlagenservice
Bijur Delimon
Erfolge dieses Bildungszentrums
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 14 Mitglied auf Emagister
Themen
- Microsoft Project
- Microsoft
- Project Einsteiger
- Project
- Projektsteuerung
- Projektmanagement
- Projektplanung
- Projekte planen
- Projektcontrolling
- Project 2016
Dozenten

Dozententeam Robotron
IT-Anwendungen
Betriebssysteme Netzwerke Serversysteme Betriebswirtschaftliche Systeme Kaufmännische Software (DATEV, Lexware) CAD-Anwendungen Office-Anwendungen Multimedia-Anwendungen Internet Programmierung Datenbanken Zertifizierungskurse
Inhalte
Programm:
Grundlagen des Projektmanagements
Kennenlernen der Arbeitsoberfläche
Projekte anlegen
Vorgangsbeziehungen definieren
Arbeiten mit Ressourcen
Verwenden von Ansichten, Tabellen, Masken und Filtern
Ansichten und Berichte drucken
Spezielle Terminplanung
Kapazitätsabgleich der Ressourcen
Projekte überwachen
Microsoft Project effektiv nutzen
Darüber hinaus bieten wir zugeschnittene Workshops an.
In unseren Seminaren verwenden Sie in der Regel die aktuellste Software-Version. Kurse zu älteren Versionen sind jederzeit auf Nachfrage möglich.
Zusätzliche Informationen
Projektmanagement mit Microsoft Project - Grundlagen