Seminar

In Berlin, Potsdam, Hamburg und an 4 weiteren Standorten

1.200 € zzgl. MwSt.

Beschreibung

  • Dauer

    2 Tage

  • Beginn

    nach Wahl

Vermieter als Einzeleigentümer oder Wohnungsverwaltungen Dieses Seminarthema bieten wir Ihnen auch bundesweit als individuelles Firmenseminar an. Gerne erstellen wir Ihnen dazu ein unverbindliches Angebot. Sprechen Sie uns an. Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen, Teilnahmezertifikate, Mittagessen, Gebäck sowie Heiß- und Kaltgetränke. Gerne können Sie auch ein zusätzliches Catering bei uns buchen.

Standorte und Zeitplan

Lage

Beginn

Berlin
Karte ansehen
Hohenzollerndamm 183

Beginn

nach WahlAnmeldung möglich
nach WahlAnmeldung möglich
Berlin
Karte ansehen
Prenzlauer Allee, 180, 10405

Beginn

nach WahlAnmeldung möglich
nach WahlAnmeldung möglich
Düsseldorf (Hessen)
Karte ansehen
5th Floor / Königsallee 2b

Beginn

auf Anfrage
Frankfurt Am Main (Hessen)
Karte ansehen
Westhafen Tower / Westhafenplatz 1

Beginn

auf Anfrage
Hamburg
Karte ansehen
Neuer Wall 80, Hamburg

Beginn

auf Anfrage
München (Bayern)
Karte ansehen
Theatinerstraße 11, 80333

Beginn

auf Anfrage
Potsdam (Brandenburg)
Karte ansehen
Karl-Liebknecht-Straße, 21/22, 14482

Beginn

nach WahlAnmeldung möglich
Stuttgart (Baden-Württemberg)
Karte ansehen
Rotebühlplatz 23, 70178

Beginn

auf Anfrage
Alle ansehen (8)

Hinweise zu diesem Kurs

Teilnahmezertifikat enthalten

Fragen & Antworten

Ihre Frage hinzufügen

Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können

Wer möchten Sie Ihre Frage beantworten?

Geben Sie Ihre Kontaktdaten ein, um eine Antwort zu erhalten

Es werden nur Ihr Name und Ihre Frage veröffentlicht.

Meinungen

Themen

  • Mietrecht
  • Risikomanagement
  • Kündigung
  • Gewerberaummietrecht
  • Unterschiede
  • Zwischen
  • Vertragsgestaltung
  • Beendigung
  • Wohnraum
  • Mietverhältnissen
  • Gewährleistung
  • Prozessrisiko
  • Prozesskosten
  • Mietrechtstreits
  • Vermieter

Inhalte

In diesem Seminar werden die Grundzüge des Wohnraum- und Geschäftsraummietrechts erläutert. Sowohl dem Wohnraum- / Geschäftsraummieter, als auch dem Wohnraum- / Geschäftsraumvermieter werden die ihm zustehenden Rechte erläutert.



  • Gesetzliche Regelungen des Deutschen Mietrechts (§§ 535 BGB ff.)
  • Wohnraummietrecht
  • Gewerberaummietrecht
  • Grundlegende Unterschiede  zwischen Wohnraum- und Gewerberaummietrecht
  • Vertragsgestaltung im Wohnraum- / Gewerberaummietrecht
  • Gewährleistung im Mietrecht
  • Beendigung von Mietverhältnissen, insbesondere Kündigung
  • Risikomanagement im Mietrecht
  • Prozessrisiko und Prozesskosten des Mietrechtstreits

Zusätzliche Informationen

Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt EUR 1.200,00 (incl. 19% MwSt. EUR 1.428,00)
Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.

Mietrecht - Grundlagen

1.200 € zzgl. MwSt.